!!!Kontakt und Koordination !!(Die Ansprechpersonen) *__Erste Erzählebene__: Die Ausstellung in den Räumen der Gleisdorfer Firmenzentrale der Feistritzwerke-STEWEAG Gmbh. Ansprechperson: __Monika Lafer__ *__Zweite Erzählebene__ entfaltet sich im Internet über Informationen, Diskursbeiträge und eine Dokumentation des laufenden Projektes. Ansprechperson: __Martin Krusche__ *__Dritte Erzählebene__: Zurück in die analoge Welt der greifbaren Dinge und der realen sozialen Begegnungen von Menschen.Ansprechperson: __Barbara Fuchs__ \\ [{Image src='kontakt.jpg' align='center' width='600' height='190'}] Das bedeutet, dieses Projekt erschöpft sich nicht in Vernissage und Ausstellung, es ist Work in Progress. Dies ist der Auftakt des Vorhabens „__Kunst-Spannung @ Feistritzwerke__“, dem also noch eine Reihe weiterer Kulturveranstaltungen folgen wird. Dazu passend dieser Anteil klassischer __Netzkultur__. Siehe diesbezüglich: "[Da gibt’s kein Dort!|Wissenssammlungen/Essays/Kulturwandel_durch_Technik/Da_gibts_kein_Dort]" (Über Veränderungen im Verhältnis von Zentrum und Provinz) ---- [{Image src='feistritzwerke_logo.jpg' align='right' width='300' height='113'}] !Das Setting im Detail Das Projekt „Die Natur Mensch. Eine Annäherung.“, ein Dialog von Monika Lafer (Malerin) und Martin Krusche (Autor), hat seine... *...__erste Erzählebene__ in den Räumen der Gleisdorfer Firmenzentrale der Feistritzwerke-STEWEAG Gmbh.: (__[HIER|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/lafer_ausstellung]__) *Die __zweite Erzählebene__ entfaltet sich im Internet über Informationen, Diskursbeiträge und eine Dokumentation des laufenden Projektes: (__[HIER|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/lafer_text]__) *Die __dritte Erzählebene__ führ aus dem Web zurück in die analoge Welt der greifbaren Dinge und der realen sozialen Begegnungen von Menschen. Das führt zu einer Reihe von weiterführenden Dialogveranstaltungen und Arbeitstreffen, in denen die Themen des Projekte zur Debatte stehen: __[HIER|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/lafer_meeting]__ Diese realen Begegnungen sind derzeit an das Haus gebunden. Sie werden von Barbara Fuchs (Assistenz der Geschäftsleitung) koordiniert. Fuchs ist auch Ihre primäre Ansprechperson, wenn Sie zu den Themen Ideen haben, sich allenfalls einbringen möchten. Diese erste Situation im Haupthaus hat drei Erzählebenen. Dabei pendeln wir vom "Realraum" ins Inthernet und von da ("Virtueller Raum") zurück in die analoge Welt der greifbaren Dinge. *[Die Feistritzwerke|https://www.feistritzwerke.at] (Home) *[Die Feistritzwerke im Austria-Forum|Unternehmen/Feistritzwerke-STEWEAG-GmbH] !Kontext *Eine Querverbindung, Monika Lafers Episode XXI im Gleisdorfer Zeit.Raum (Slot I) bezieht sich auch auf diese Ausstellung: [Eine Frage der Perspektive, Teil 4: Vogelperspektive|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/prisma104_vogel] *Zwei Kurzbiographien **[Martin Krusche|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/kru] (Autor) **[Monika Lafer|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/moni] (Malerin und Kunsthistorikerin) ---- >[Die Natur Mensch. Eine Annäherung.|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/lafer] (Startseite) [{Metadata Suchbegriff='Monika Lafer, Martin Krusche, Barbara Fuchs, Feistritzwerke, Gleisdorf' Kontrolle='Nein'}]