!!!Prometheus in Ketten I !!(Himmelsstürmerei und die Folgen) von __[Martin Krusche|User/krusche martin]__ Eine Arbeitsebene des Projektes ''„Tesserakt“'' (Kunst Ost), wobei der Mythos von Prometheus als Angelpunkt dient, um jene Transitzone zu untersuchen, die den Übergang vom ersten zum zweiten Maschinenzeitalter faßt. [{Image src='Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/Prom/prometheus.jpg' caption='„Prometeu encadenat“ ist Catalan und bedeutet: „Der gefesselte Prometheus“. Eine Arbeit von Josep Campeny in Igualada. (Foto: Jordiferrer, CC BY-SA 4.0)' align='right' width='400' height='429'}] *[Guide 2020|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/howl/guide2020] (Die gesamte Projektsituation im Überblick) Teil I ist nun abgeschlossen. Ab hier (Oktober 2020) steht diese Themenleiste im Projektzusammenhang ''"Next Concept Vertigo"''. Die themenstellung von ''"Prometheus II"'' lautet: Das 20. Jahrhundert verstehen *[Weiter|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/Prom] !Prometheus I: erste Erkundung im nahen Umfeld *09) [Aus der Glut|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/Praxiszone_Dorf_4.0/Notizen/044_Aus_der_Glut] *08) [Design und Epochen|Wissenssammlungen/Essays/Mensch_und_Maschine/puch/009_Design_und_Epochen] (Ein kleiner Überblick für unser Projekt) *07) [Athene und Minerva|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/howl/024_Athene_und_Minerva] (Rollen und Erzählungen) *06) Board, Sporadisches, [Albumblatt #4|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/tesserakt/mix004_krusche] (Graz 2020) *05) [Dämon der Geschwindigkeit|Wissenssammlungen/Essays/Mensch_und_Maschine/puch/007_Daemon_der_Geschwindigkeit] *04) Board, Sporadisches, [Albumblatt #3|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/tesserakt/mix003_krusche] (Graz 2020) *03) [Hackerspace|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/Praxiszone_Dorf_4.0/Notizen/042_Hackerspace] *02) [Pygmalion|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/extern002] (Aus Krusches Logbuch) *01) [Der gesellige Titan|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/prom001_Der_gesellige_Titan] !Das Graz 2020-Projekt: erster Abschnitt *03) [Die eigene Projekt-Präsenz|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/Graz_2020] im Austria-Forum *02) [Das GISAlab bei Graz 2020|http://www.gisalab.at/gisalab/2020/01/16/das-gisalab-bei-graz-2020] *01) [Der offizielle Eintrag|https://www.kulturjahr2020.at/projekte/geteilte-inkompetenzen] | [Das GISAlab|http://www.gisalab.at] !Vorlauf III: an Schnittstellen *[Meine Küche als mythischer Ort|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/extern003] *[Prometheus und die Folgen|http://www.gisalab.at/gisalab/2020/01/16/prometheus-und-die-folgen] (GISAlab) *[Ich bin ein Ikarier|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/howl/023_Ich_bin_ein_Ikarier] (Gedanken zu einem kniffligen Rollenkonzept) *[13.1.2020|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/extern001]: es war / eine nacht / mit lady macbeth *[Geteilte (in)Kompetenzen|http://www.gisalab.at/gisalab/2020/01/15/graz-2020-geteilte-inkompetenzen] (GISAlab) *[Geteilte (in)Kompetenzen|http://www.kunstost.at/2019/12/geteilten-inkompetenzen] (Kunst Ost) *[Raumüberwindung|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/howl/Notiz_017_Raumueberwindung] (Prometheus auf dem nächsten Parkdeck) *[Prometheus 3.0|Wissenssammlungen/Essays/Mensch_und_Maschine/puch/004_Prometheus_3.0] (Über den Zweiten Kentaurischen Pakt) !Vorlauf II: Ikarus *20.4.2018: [Wir sind Ikarier|http://www.van.at/alt/2018/2018_04apr20.htm] (Ein Input zum Symposium „Kulturgeschichte in Bewegung: Das Fahrrad“) *4.4.2018: [Mit Ikarus im Lift|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/Mit_Ikarus_im_Lift] (Was sich hätte zutragen können) **Siehe dazu: [Die Gefolgschaft des Ikarus|live/Die_Gefolgschaft_des_Ikarus] (Eine Station zum Projekt „Die Quest III“) *22.3.2018: [Martin Krusche spricht|http://www.van.at/alt/2018/2018_03mar22.htm]. (Ikarus auf Asphalt. Das Rasen. Ein Text.) **[Der Project Space des SPLITTERWERK|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/Das_hoch_gelegene_Extrazimmer], Graz (Das hoch gelegene Extrazimmer) *8.10.2016: [Wir sind Ikarier|Wissenssammlungen/Essays/Mobility/Wir_sind_Ikarier] (Was fährt, kann auch fliegen; auf jeden Fall kurze Zeit) *30.1.2015: [the track: pop*ikarus|http://www.van.at/track/pop/ikarus/index.htm] (Zu "Das Gewicht der Kunst" ein Teilbereich) **[the track: pop*ikarus|http://www.kunstost.at/2015/01/the-track-pop-ikarus] (Die erste Notiz) !Vorlauf I: Ikarus Die erste Phase, den Mythos in laufende Projekte einzubeziehen und dabei zu überprüfen, welche Realität und welche Narrative sich in der Sache verzahnen, überschneiden, überlappen. *2012: [Die Gefolgschaft des Ikarus|http://www.van.at/myth/set05ikarus/index.htm] !Das Netzwerk *[Mensch und Maschine|Wissenssammlungen/Essays/Mensch_und_Maschine] ---- !Ein Momment zwischen Himmel und Erde Prometheus: Der blinden Hoffnung gab ich Raum in ihrer Brust.\\ ''- Chor: Ein großes Gut ist's, das du gabst den Sterblichen.''\\ - Prometheus: Und bot zum andern ihnen dar des Feuers Kunst.\\ ''- Chor: Die Tageskinder kennen jetzt der Flamme Blick?''\\ - Prometheus: Der künftig tausendfache Kunst sie lehren wird.\\ %%sub (Aischylos: „Der gefesselte Prometheus“)/% >[Tesserakt|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/tesserakt] (Startseite) [{Metadata Suchbegriff=' Prometheus, Tesserakt, Dorf 4.0, Kunst Ost, Graz 2020' Kontrolle='Nein'}]