[{Image src='tesseract.jpg' align='right' width='400' caption='Grafik: Robert Webbs Stella Software' height='400'}]
!!!Tesserakt
!!(Ein Neudau-Projekt)
!Von __[Martin Krusche|User/krusche martin]__
!!Archivbereich! [Fortsetzung bei Kunst Ost, Neudau: Tesserakt|http://www.kunstost.at/tesserakt]

Der Tesserakt ist ein „Hyperwürfel“, das Konzept einer Raumbeschreibung, eine Metapher. Wir sind vier sehr unterschiedliche Persönlichkeiten, die diesen Teilbereich eines größeren Vorhabens bespielen: Martin Krusche (Autor), Monika Lafer (Künstlerin), Richard Mayr (Fotograf) und Günther Pedrotti (Künstler).

*[Die Intrada|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/kost054_tesserakt]
*[Die Hintergrundfolie|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/kost055_tesserakt]
*[Acht Stationen|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/kost042_acht] (Eine Themensammlung)
*[Neudau: Themen|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/kost017_neudau] (Übersicht der Teilbereiche)
*Die Grafik auf dieser Seite stammt vom Robert Webb's [Stella Software|http://www.software3d.com/Stella.php]

Dieses Vorhaben korrespondiert mit Marcus Kaisers Projekt „opernfraktal/minimalzelle“.
----
>[Das Neudau-Projekt|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/neudau]

[{Metadata Suchbegriff='Borckenstein, Neudau, Tesserakt, Opernfraktal' Kontrolle='Nein'}]