!!!Dart 2020: Albumblatt #4
von __[Martin Krusche|User/krusche martin]__

Angewandter Mopedismus in der Experten-Nische. Ein Rückblick auf das Moped-Beschleunigungsrennen 2020 (MBr2020), veranstaltet von Puch Club Magazin. (Zur Vergrößerung Bilder anklicken!)
\\
\\
%%center
[{Image src='dart02020_31_8.jpg' caption='Differenzen: Welche Schrauber haben recht? Das Thema finde ich sehr interessant, weil ich seit vielen Jahren Stimmen höre, die das Modifizieren von Fahrzeugen herzlich verdammen. Wo es um Klassiker geht, kenne ich hauptsächlich vier markante Positionen.' class='image_block' width='400' height='300'}]
[{Image src='dart02020_32_8.jpg' caption='1. Position: So Konservieren, wie man das Fahrzeug vorgefunden hat. Jeder Quadratzentimeter Originallack ist ein Schatz. Die ursprüngliche Substanz so gut es geht erhalten, damit sich auch die verflossene Zeit darstellen läßt.' class='image_block' width='400' height='300'}]
%%
\\
%%center
[{Image src='dart02020_33_8.jpg' caption='2. Position: Restaurieren, um den einstigen Zustand ab Werk wieder herzustellen. Keine Schraube mit dem falschen Schraubenkopf reindrehen, keine Materialien verwenden, die es seinerzeit nicht gab oder die bei dem Modell nicht vorkamen etc.' class='image_block' width='400' height='300'}]
[{Image src='dart02020_34_8.jpg' caption='3. Position: Überrestaurieren, damit es mir gefällt. Ich bringe das Fahrzeug auf ein Niveau, wie ich es für attraktiv halte, auch wenn es damals beim Produzenten niemanden interessiert hätte, derart ins Detail zu gehen. So schön ist das Teil nie aus dem Werk gekommen.' class='image_block' width='400' height='300'}]
%%
\\
%%center
[{Image src='dart02020_35_8.jpg' caption='4. Position: Ratten-Eisen: Ich restaurieren nicht, ich mach das Teil technisch stabil und helfe vielleicht beim Rost noch ein wenig nach, damit es richtig brutal ausschaut. Die Leute sollen sich ruhig aufregen und denken: „Hilfe! Das gibt’s ja nicht.“ Oder: „Sowas müßte verboten sein.“ Das find ich lustig.' class='image_block' width='400' height='300'}]
[{Image src='dart02020_36_8.jpg' caption='Wettbewerb im Schrauben und Fahren oder in markigen Sprüchen? Da gibt es eben verschiedene Leidenschaften.' class='image_block' width='400' height='300'}]
%%
\\
%%center
[{Image src='dart02020_37_8.jpg' caption='Wieso sollte ein Puch-Fan andere Marken schlechtreden? Selbstdefinition durch Feindmarkierung? Wer beim Schrauben was taugt, verdient in jedem Lager Respekt.' class='image_block' width='400' height='300'}]
[{Image src='dart02020_38_8.jpg' caption='Tja, man kann eben auch im Stehen schnell sein.' class='image_block' width='400' height='300'}]
%%
\\
%%center
[{Image src='dart02020_39_8.jpg' caption='Wer nur auf Traditionspflege setzt, läßt dem Fortschritt keinen Platz.' class='image_block' width='400' height='300'}]
[{Image src='dart02020_40_8.jpg' caption='Schon Altmeister Johann Puch war gerne bei den Rennen, um zu sehen, welche Schrauberei was bringt.' class='image_block' width='400' height='300'}]
%%
\\
Originalitätszwang oder Originalitätsgebot? Customizing als Leidenschaft? Was macht einen schneller? Was darf geschraubt, gedengelt und gelötet werden? Mopedverschandelung? Hier eine [Notiz zum Thema|Wissenssammlungen/Essays/Mensch_und_Maschine/Haflinger/Notiz_097_Moped]!
>[Übersicht der Albumblätter|Kunst_und_Kultur/Volkskultur_und_Mythen_archiv01/tesserakt/Board/dart] (Startseite)
>[Mythos Puch|http://www.van.at/routen/001/set03/routen136.htm] (Die Details)

[{Metadata Suchbegriff='Mopedismus, Moped-Beschleunigungsrennen, Puch Club Magazin , New Concept Vertigo' Kontrolle='Nein'}]