[{CompanyPlugin evalbody='true'
Name='Pankl Systems Austria GmbH'
Logo=''
Beschreibung=''
Branche='Material und Werkstofftechnologien; Mobilität'
Organisationsform='GmbH'
Muttergesellschaft=''
Ansprechpartner=''
Gründung='2005'
Mitarbeiter=''
UID=''
Auszeichnungen='BOP'
Geschäftsbereich='Systemlieferant für Pleuel im Automobil- und Flugzeugbau, Strukturbauteile im Flugzeugbau sowie Werkzeugbau; Entwicklung und Herstellung von komplexen, anspruchsvollen Schmiede(roh)teilen insb. Gelenkschmiedestücke aus Auluminium (Anhängvorrichtungen, Lenkhebel, Querlenker, Schwenklager, Kolben, Achsaufnahmen, Lenker und Verbindungsstangen, Sicherheitsbauteile, Rotoren und Einsätze für Zentrifugen, Spezialteile für Forst- und Landwirtschaft (Keile) und Führungsplatten);Entwicklung, Konstruktion, Produktion und Testen von Antriebssystemen (Antriebswellen, Radträger, Kardanwellen, Fahrwerksteile, Haupt- und Heckrotorwellen, Luftbetanktungssysteme)'
Stichworte='Fahrzeugindustrie; Fahrzeugtechnik; Luftfahrzeugtechnik; Technik'
StichworteIntern='Fahrzeugindustrie; Fahrzeugtechnik; Luftfahrzeugtechnik; Technik'
Cluster=''
AdresseStr='Industriestraße West 4'
AdressePlz='8605'
AdresseOrt='Kapfenberg'
AdresseLand=''
HauptsitzStr=''
HauptsitzPlz=''
HauptsitzOrt=''
HauptsitzLand=''
KontaktTel='+43 3862 339990'
KontaktMobil=''
KontaktFax='+43 3862 33999181'
KontaktWeb='http://www.pankl.com/de'
KontaktEmail=''
SocialFacebook=''
SocialTwitter=''
SocialGoogle=''
SocialYoutube=''
SocialInstagram=''
SocialLinkedIn=''
SocialXing=''
SocialWikipedia=''
SocialPinterest=''
SocialVimeo=''
SocialFlickr=''
CompanyGroup='stmkext'
CompanyId='912332521'
Rating='false'
}]
!Weiterführendes
> [INTEGRA: Österreichisches Projekt sorgt für mehr Effizienz bei Elektro- und Hybridfahrzeugen|Wissenssammlungen/Neues_aus_der_Wissenschaft/Mehr_Effizienz_bei_Elektro-_und_Hybridfahrzeugen_(FH_Joanneum)] (Pressemeldung)