Willkommen im persönlichen Bereich von Dipl.Ing. Danninger Wolfgang#

Geboren: 1952 in Kopfing, Bez. Schärding, OÖ
Gymnasium: Schärding, Matura 1970
Studium Raumplanung an der TU in Wien von 1970 bis 1975
Sachverständiger in der oö Landesverwaltung in der örtlichen Raumplanung von 1976 bis 1990
Leiter der Geschäftsstelle für Dorf- und Stadtentwicklung von 1991 bis 2012 in der oö Landesverwaltung
Interessen:
Tertiär-Fossilien, vor allem Ottnangien in Oberösterreich
historische Gartenpflanzen, historische Obstsorten inklusive Rebsorten
Wildpflanzen
historische Bauernhöfe in Oberösterreich
Index#
Lieber Herr Danninger,
bitte senden Sie Bilder und Beschreibungen von Fossilien direkt an office@austria-forum.org (Bilder als Attchment, Text in der Mail. Wir stellen dann die Infos unter Ihrem Namen in den Bereich Fossilien. Wenn es sich herausstellt, dass Sie uns in einem groesseren Umfang helfen wollen und koennen raeumen wir Ihnen dann gerne Editierrechte ein.
Wenn Sie mit Wikis schon umgehen konnen, dann koennen Sie auch unter http://austria-forum.org/af/Community und dort unter Alles über Österreich Ihre Seiten hineinstellen, und wir uebernehmen sie dann von dort, Sie muessten uns nur die Namen, die Sie gewaehlt haben, senden.
Ist das ein vernuenftiger Anfang?
Ihr
Hermann Maurer, hmaurer@iicm.edu
-- Maurer Hermann, Samstag, 11. Juni 2011, 19:58
http://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fossilien/Retoporella
Dem Laien (mir) fällt auf:
BUSK und REUSS sagt mir nichts Bils sollte Bild sein Wo ist St.Florian b Sch. ?
MfG Walter Pachl
-- Pachl W, Mittwoch, 14. März 2012, 08:44