!!!BILIN



[{Image src='Bilin ansicht.png'class='image_left'height='200' caption='Bilin' alt='Kurort' width='313'}]


1893: Das an Heilquellen so reiche Böhmen besitzt an den Quellen Bilins  einen wahren Heilschatz, der sich seit vielen Jahren der uneingeschränkten Anerkennung der ärztlichen Autoritäten erfreut. Neuerdings sind dieselben auch in Russland zur vollen Geltung gekommen.

Bilin zwei Stunden von Teplitz in dem schönen Bilinatal, am Fuße des Mittelgebirges reizvoll gelegen, wird von dem Felsen thronenden Stammschloss der  Fürsten  Lobkowitz, zu deren Domäne die uralte Stadt gehört, beherrscht.

Der Biliner Sauerbrunn gehört zu den reinsten und besten alkalischen Säuerlingen und hat eine konstante Temperatur von 12.30 Grad C. Die wichtigsten Bestandteile sind Kohlensäure  und kohlensaures Natron, an denen er einen  ungewöhnlich großen Gehalt aufweist. Er wird erfolgreich zur Nachkur  nach dem Gebrauche der angreifenden Karlsbader und Marienbader  Kuren angewendet, aber besonders ist seine große therapeutische Wirkung bei der Zuckerharnruhr hervorzuheben und scheint das kohlensaure Natron eine eigenartige Zuckerbildung  hemmende Wirkung zu haben.

Sowohl der Kurort mit seiner malerischen Umgebung und seiner vortrefflichen  Einrichtung als auch die Brunnenversendung nehmen einen von Jahr zu Jahr erfreulich zunehmenden Aufschwung.


%%center
[{Image src='bilin kur.png'class='image_block'height='200' caption='Kurgebäude' alt='Bilin' width='308'}]
[{Image src='Bilin fj Quelle.png'class='image_block'height='200' caption='Kaiser Franz Joseph Quelle' alt='Bilin' width='298'}]
%%

%%center
[{Image src='Bilin sauerbrunn.png'class='image_block'height='200' caption='Trinkhalle' alt='Bilin' width='315'}]
[{Image src='bilin kaffeepav.png'class='image_block'height='200' caption=' Kaffee Pavillon' alt='Bilin' width='293'}]
%%

%%center
[{Image src='bilin farb.png'class='image_block'height='200' caption='Kurpark' alt='Bilin' width='313'}]
[{Image src='bilin versandh.png'class='image_block'height='200' caption='Versandhaus' alt='Bilin' width='277'}]
%%

Die Biliner Pastillen, ein Abdämpfungsprodukt des Biliner Sauerbrunnens und geeignet, diesen zu ersetzen, bewähren sich bestens zunächst bei gewissen momentanen Indispositionen des Magens und des Darmes, wie: dem sauren Aufstoßen, Sodbrennen, Brechneigung, Magenkrampf, Magendrücken, Völlegefühl usw.; ferner bei Blasen, Nierenleiden; auch gegen Erbrechen  der Neugeborenen bewährten sich diese Pillen vorzüglich.

Einen alten Ruf haben die Pastillen bei Serophulose und englischer Krankheit. Die  Biliner Pastillen sind in den genannten Krankheiten den meisten Pastillen vermöge ihrer relativ weichen und doch haltbaren Konsistenz und ihres raschen Zerfließen im Mund vorzuziehen.


__QUELLE:__  Kur- und Badezeitung der ÖNB, Bildmaterial: I. Ch. Graupp 



https://austria-forum.org/af/User/Graupp Ingrid-Charlotte/BILIN





[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]









[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit Graupp}][{ALLOW upload Graupp}][{ALLOW delete Graupp}]