!!!DER  RUDOLFSHOF





[{Image src='rudolfshof eingang.png'class='image_left'height='200' caption='Rudolfshof' alt='Grinzing' width='307'}]


Im Garten des Winzerhauses „Rudolfshof“ in Grinzing  wurde  1907 eine Denkmal Büste  des Kronprinzen Rudolf  enthüllt. Protektor dieser patriotischen Feier war  Graf Wilczek. Nur leider konnte  er diesem Ereignis durch Verhinderung nicht beiwohnen. Statt ihm war sein Sekretär zugegen.  Außerdem  hatten sich  Bezirksleiter Polizeirat Pompe, Bezirksrat Eder in Vertretung  des Bezirksvorstehers Kuhn eingefunden. Zahlreiche Damen und Herren der vornehmen Gesellschaft waren   ebenfalls vertreten. . Bürgermeister Dr. Lueger hatte sein Fernbleiben schriftlich entschuldigt.

Die Büste, ein Werk des bekannten akademischen Bildhauers Georg Perzl, ein Schüler  des Professor Zumbusch, ist aus Bronze gegossen und ruht auf einem Sockel aus Breitenauer Sandstein. Sie zeigt den verewigten  Thronfolger in    der Feldmarschalluniform  wie er in seiner glücklichsten Zeit, in den ersten Jahren seiner Ehe, ausgesehen hat.

Das kleine Denkmal ist in einem Hain von jungen Bäumen im Mittelpunkt des Parkes postiert. Den Ehrendienst beim Denkmal besorgte eine Kompagnie des Marine Veteranenkorps „Tegetthoff“ unter Kommando seines Präsidenten Franz Maywald. 




%%center
[{Image src='UnbenannKP Rudolf Denkmal.png'class='image_block'height='400' caption='Kronprinz Rudolf' alt='Grinzing' width='389' popup='false'}]
%%


Der Enthüllung ging eine Weihe  des Hauses  voran, die vom Pfarrer von Döbling, Dichant Flandorfer, unter Assistenz des Grinzinger Pfarrers P. Hillebrand im Hof vorgenommen wurde, wo der Besitzer Alexander   Schütte den lokalhistorischen Beethoven Brunnen aus dem alten Schwarzspanier Haus aufgestellt  hat. Sodann segnete Dechant Flandorfer die enthüllte Büste  ein und hielt  eine Ansprache. Die Veteranen Kapelle spielte die Volkshymne und mit der  Defilierung der Veteranen vor der Büste war die hübsche Feier beendet. 


%%center
[{Image src='Beethovenbrunnen.png'class='image_block'height='400' caption='Beethovenbrunnen' alt='Grinzing' width='359'}]
%%




An den Kaiser wurde eine Huldigung Depesche abgesendet.

Irgendwann veräußerte der Besitzer die Büste des Kronprinzen Rudolf, dass er einige Zeit darauf sehr bedauerte.






__QUELLE:__  Österr. Illustrierte Zeitung 2. Juni 1907, S 6

https://austria-forum.org/af/User/Graupp Ingrid-Charlotte/DER_RUDOLFSHOF

>[Zurück zur Übersicht über alle Beiträge|User/Graupp Ingrid-Charlotte]








[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]







[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit Graupp}][{ALLOW upload Graupp}][{ALLOW delete Graupp}]