!!!EPHESOS MUSEUM

Seit dem  Jahr 1895 dürfen österreichische Archäologen in der antiken Stadt Ephesus Grabungen vornehmen. Seit über 120 Jahren befördern sie herrliche antike Objekte,  ans Tageslicht. Ihre Grabungen sind von großem Erfolg gekrönt und ein Teil der Vergangenheit kann in der Neuen Burg besichtigt werden.

Es sind jene Objekte die der damalige Sultan Abdul Hamid II. dem  österreichischen Kaiser Franz Joseph als  großzügiges Geschenk überließ. Die österreichische Marine brachte die großartigen Fundstücke nach Wien.



%%center
[{Image src='Ephesos Museum 11.png'class='image_block'height='500' caption='Pantherdenkmal' alt='Burg' width='783' popup='false'}]
[{Image src='ephesos museum 22.png'class='image_block'height='500' caption='70 Meter lang' alt='Burg' width='766'}]
%%



%%center
[{Image src='ephesos museum 33.png'class='image_block'height='400' caption='eine Schönheit' alt='Burg' width='397' popup='false'}]
[{Image src='ephesos Museum 44.png'class='image_block'height='400' caption='gut erhalten' alt='Burg' width='368' popup='false'}]
%%


%%center
[{Image src='Ephesos Museum 55.png'class='image_block'height='600' caption='Kunstvoll' alt='Burg' width='576' popup='false'}]
%%



Foto: Ingrid Charlotte Graupp

https://austria-forum.org/af/User/Graupp Ingrid-Charlotte/EPHESOS_MUSEUM

>[Zurück zur Übersicht über alle Beiträge|User/Graupp Ingrid-Charlotte]






[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]



[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit Graupp}][{ALLOW upload Graupp}][{ALLOW delete Graupp}]