!!!LARIMAR
(Technische Bezeichnung: Pektolith)











[{Image src='LARIMAR Foto Graupp.png'class='image_left'height='300' caption='Larimar Foto Graupp' alt='Besitz' width='414'}]



Die Heimat dieses seltenen Juwel der Karibik ist die Dominikanische Republik   zugleich auch  deren Wahrzeichen. und die einzige Lagerstätte der Welt. Seine Fundstellen sind Pektolith, Los Chupaderos und in der Sierra de Boho ruca

Larimar der Inbegriff der Bläue  ist oftmals die Verkörperung der Farbe des Meeres und des Himmels.

__GESCHICHTE__

Bereits die Ureinwohner der Insel Hispanola, die Tainos benutzten den Larimar, lange noch vor dem Eintreffen  des Entdeckers Columbus,  um Schmuck und kleine Figuren herzustellen, Kaum war das Land in seinem Besitz verschwanden die Ureinwohner und mit ihnen der wunderschöne Larimar.

 Nach Jahrhunderten, im Jahr 1974 war es, dass der Amerikaner Norman Reilly und der Dominikanische Geologe Miguel Mendez  den Larimar  wieder entdeckten, und zwar in der Provinz Barahona, nur hier ist er noch zu finden. Für den Namen  des einzigartigen Steines, borgte  die Tochter Larissa, deren Name ein wenig geändert um so   Larimar entstehen zu lassen. 

Der blaue Schmuckstein erhielt noch verschiedene Namen wie Turquesa Haitana, Piedra Atlantica oder Piedra de delfin...

Den seltenen Edelstein  Larimar umgibt noch etwas Geheimnisvolles, schon allein, dass er nach so langer Zeit wieder aufgetaucht, wird mit dem sagenumwobenen   Atlantis  in Verbindung gebracht.

Die  Nachfrage nach diesem blauen Wunder  wurde immer größer und der Abbau erschöpfte sich eines Tages. Man wandte sich den Bergen zu und nur 8 Kilometer von der Küste entfernt  wurden sie fündig, doch es war nur ein kleines Larimar-vorkommen.

Am Smithsonian Institut in Washington ließ man den Stein begutachten und wurde als blau-türkisfarbene wolkige Version dem Pektolith identifiziert.

Die Qualität wird nach seiner Farbe beurteilt. Je tiefblauer desto  edler ist dieser Stein. Bei hochwertigen Schmuck werden Steine aus himmelblauer und dunkelblauer  Marmorierung verwendet.  Er ist und bleibt eine Rarität.

Der Larimar wird zunächst als Cabochon geschliffen und anschließend zu Armbänder, Halsketten, Ringe, Ohrschmuck verarbeitet.  Nur so darf  die Kostbarkeit ausgeführt werden.  Die Ausfuhr von  unbearbeiteten naturbelassenen und ungeschliffenen Steinen dürfen das Land nicht verlassen, besonders Heilsteine ist die Ausfuhr strengstens  untersagt. 

__HEILKRAFT__

Die Ureinwohner wussten bestens Bescheid über die Heilwirkung dieses Steines, doch das Wissen um seine Heilkraft ging mit der Zeit leider verloren.

Besonders die Naturmediziner beschäftigten sich sehr intensiv mit diesem Neuling und  fanden bald heraus, dass der Atlantis Stein eine positive Wirkung auf Körper und Seele habe, außerdem regt er   die Gehirntätigkeit  an, setzt  die Energie frei  und  steigert die  Tatkraft. .

Wie wirkt er sich auf den menschlichen Körper aus?

Man sollte selbst bereits eine positive Grundeinstellung mitbringen.
Äußerst positiv wirkt er  auf unsere Gelenke die er zusätzlich stärken kann und hält Knochenbrüche fern.

Scheinbar hatte man festgestellt  oder vermutet, dass er für den gesamten Körper heilend wirkt und wahre Wunder von ihm erwartet.

Die Esoteriker scheinen von ihm ebenfalls   fasziniert zu sein und vermeinen ein geheimer Zauber ginge von ihm aus.


__ASTROLOGIE__

Larimar vereint alle vier Elemente: Feuer, Erde, Wasser und Luft
Astrologisch wird der Larimar den Sternzeichen Fische, Krebs und Skorpion zugeordnet.
Larimar verkörpert Friede und Klarheit


Quelle: Verschiedene Informationen

> Hinweis auf weitere Mineralien: [Amethyst|Wissenssammlungen/Mineralien/Weitverbreitete_Mineralien/Amethyst], [Kunzit|Wissenssammlungen/Mineralien/Weitverbreitete_Mineralien/Kunzit], [Opale|Wissenssammlungen/Mineralien/Weitverbreitete_Mineralien/Opal], [Larimar|Wissenssammlungen/Mineralien/Weitverbreitete_Mineralien/Larimar], [Labradorit|Wissenssammlungen/Mineralien/Weitverbreitete_Mineralien/Laradorit] 

https://austria-forum.org/af/User/Graupp Ingrid-Charlotte/LARIMAR

>[Zurück zur Übersicht über alle Beiträge|User/Graupp Ingrid-Charlotte]







[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]



[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit Graupp}][{ALLOW upload Graupp}][{ALLOW delete Graupp}]