!!!SONNENBURGER  HOF











[{Image src='sonnenburgerhof.png'class='image_left'height='300' caption='Sonnenburger Hof' alt='Hotel' width='384'}]







Dem lärmenden Treiben Innsbrucks entzogen, in beschaulicher Lage, erhebt sich 700 Meter über dem Meeresspiegel an einer historisch berühmten Stelle, wo einst die Tiroler Befreiungskriege ausgefochten wurden und noch so manche Schanz Gräben als stumme Zeugen aus dieser historischen  Zeit vorhanden, zogen die Tiroler gegen  den allgewaltign Napoleon um ihr Vaterland zu verteidigen erhebt sich das  neue und mit allem Komfort erbaute Luxushotel Sonnenburger Hof, das im Jahr 1906 für Jakob Salcher errichtet, der jedoch bei einem Unfall auf der Baustelle zu Tode kam. Die Fresken auf der Nordseite  des Hotels  das an Speckbacher und Andreas Hofer erinnert, war das Kunstwerk von Raphael Thaler.  Auch einen Andreas Hofer Weg gibt es. 

Der prächtige Hotelbau verfügte über 40 Zimmer, mit 60 Betten, elektrische Beleuchtung, Dampfheizung, Bäder, großes Vestibül, Restauration Lokalitäten, Musik und Lesezimmer, sowie einer Dunkelkammer, gedeckte Veranda, Tennisplätze, Garage für Fahrzeuge, mäßige Preise und feine Wiener Küche und bunt bebilderte Prospekte  die die Fremden auf das Hotel mit seiner  schönen Umgebung aufmerksam machen sollte. Einige Zeit verkehrte vom Innsbrucker Hauptbahnhof   eine Autobuslinie. Das Hotel war umgeben von  Nadelwälder, die für ausgezeichnete, reine Luft sorgten.

Vom Sonnenburger Hof hatte man eine herrliche Aussicht nicht  nur auf Innsbruck und die gesamte Gebirgsgruppe von Frau Hütt, Hafelekar bis weit nach dem Osten, die altehrwürdige Münz- und Salzstadt Hall und dem mächtigen Bettelwurf im Hintergrund  und  in  südlicher Richtung  die Waldrastspitzen.

[{Image src='salon sonnenb Hof.png'class='image_right'height='200' caption='Salon' alt='Sonnenburger Hof' width='288'}]




Also ein idealer Platz für jeden der Erholung und Ruhe bedurfte, aber auch für Touristen und  passionierte  Sportler  ein lohnender Aufenthaltsort.  Die schön angelegten Waldwege waren reich mit Ruhebänken versehen.
Doch mit den Jahren ging es mit dem Hotel bergab.  Ein zahlreicher Besitzerwechsel  setzte ein, bis es endgültig vorbei war. 

Heute dient es als normales Wohnhaus. Ein Wohnhaus mit interessanter Vergangenheit.

Quelle: Bild und Inhalt aus den Zeitungen der ÖNB.

https://austria-forum.org/af/User/Graupp Ingrid-Charlotte/SONNENBURGER_HOF

>[Zurück zur Übersicht über alle Beiträge|User/Graupp Ingrid-Charlotte]






[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]





[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit Graupp}][{ALLOW upload Graupp}][{ALLOW delete Graupp}]