[{Image src='Taraneh - Khaleghi.jpg' caption='„Unendliches Rauschen“, Taraneh Khaleghi' alt='Foto © Maryam Mohammadi' width='333' class='image_left' popup='false' height='222'}] !!!Taraneh Khaleghi \\ %%quote ''„Die metaphorische Sprache der Kunst in allen Formen ist meine große Leidenschaft.\\ Der poetische Kunstprozeß gibt mir die Chance für eine innere Reise durch das Reich der archetypischen Bilder“''[1] (2019). /% \\ Geboren und aufgewachsen in Teheran - Iran, seit 2002 wohnhaft und künstlerisch tätig in Admont und Graz. \\ \\ ---- *Ausbildung = ''Qualification'': **Grafik- und Kommunikationsdesign, Abendkolleg Kunst und Design, [Ortweinschule|AustriaWiki/HTBLVA_Graz-Ortweinschule] Graz'''', **Kunst, Gestaltung und Malerei, Meisterschule für Kunst und Gestaltung, [Ortweinschule|AustriaWiki/HTBLVA_Graz-Ortweinschule] Graz'''', **Set Design (Asscociate Degree in Fine Arts), University of Applied Science and Technology, Bagh-e-Ferdos Film School, Tehran'''', **Ausbildung für Malerei und Zeichnen, Art Institute Kargahe Honar, Teheran'', **Studium der Philosophie (ohne Abschluss), Azad University, Teheran'''', **Gymnasium für empirische Wissenschaften, Shahid Andarzgu, Teheran''. *Austellungen = ''Exhibitions'': **2020 ''„ort . zeit. weg“'', [Galerie Centrum|https://www.galeriecentrum.net/ausstellungen]: Graz - Gruppenausstellung, **2020 ''„Unendliches Rauschen“''[2] [5] [7], [Akademie Graz|https://www.akademie-graz.at/cms/cms.php]: Graz - Einzelausstellung, mit Texten von [Nava Ebrahimi|AustriaWiki/Nava_Ebrahimi], **2019 ''„Artists in Love“''[3], [Afro-Asiatisches Institut|http://www.aai-graz.at]: Graz - Gruppenausstellung, **2019 Diplomausstellung [Ortweinschule|https://www.ortweinschule.at]: Graz - Gruppenausstellung'''', **2019 ''„Gestalt_Geschöpf_Gesicht“'', [Galerie Centrum|https://www.galeriecentrum.net/ausstellungen]: Graz - Gruppenausstellung, **2018 ''12. EuroSpeleo Forum'': Organisatorin und künstlerische Leiterin des ''1st EuroSpeleo Art Symposium'': Ebensee - Gruppenausstellung, **2018 ''„Bildermacher“'', [Schloss St. Martin|AustriaWiki/Schloss_St._Martin_(Graz)]: Graz, Österreich - Gruppenausstellung, **2016 ''5th European Speleological Congress'': Yorkshire Dales, UK - Gruppenausstellung'''', **2015 ''10th EuroSpeleo Forum'': Pertosa-Auletta, Italy - Gruppenausstellung'', **2014 '' 9th EuroSpeleo Forum'': ''EuroSpeleo Art Festival'': Băile Herculane, Rumänien - Gruppenausstellung'''', **2013 ''International Speleological Congress'' (UIS): Brünn, Tschechien - Gruppenausstellung'''', **2002 Andishe Gallery: Teheran, Iran - Einzelausstellung''''. *Auszeichungen = ''Distinctions'': **2019 Ausstellungsstipendium[4] der [Akademie Graz|AustriaWiki/Akademie_Graz]'''', **2016 Bestes Bild in der Kategorie „Painting/Drawing“ 5th European Speleological Congress: Yorkshire Dales, UK'''', **2016 Erster Platz für „Delegate Ballot for Cartoon“ 5th European Speleological Congress: Yorkshire Dales, UK'''', **2014 Auszeichnung in der Kategorie „Painting/Drawing“, EuroSpeleo Art Festival - 9th EuroSpeleo Forum: Băile Herculane, Rumänien'''', **2013 Bestes Bild in der Kategorie „Painting/Drawing“- International Union of Speleology: Brünn, Tschechien''''. *Werkimpressionen = ''Work impressions'': %%center [{Image src='Sophie.jpg' class='image_block' caption='Sophie 2010 - 80 x 100 x 3.5 cm - Acryl auf Leinwand, © Taraneh Khaleghi' alt='Sophie' height='250' popup='true' width='311'}] [{Image src='Die Engel fliegen weg III.jpg' class='image_block' caption='Die Engel fliegen weg III 2018 - 70 x 60 cm - Öl auf Leinwand, © Taraneh Khaleghi' alt='Die Engel fliegen weg III' height='250' popup=true' width='203' width='203' width='203' width='203' width='203' width='203' width='203' width='203' width='203' width='203' width='203' width='203' width='203' width='203' width='203' width='203' width='203' width='203' width='203' width='203' width='203' width='203' width='203' width='203' width='203' width='203' width='203' width='203' width='203' width='203' width='203' width='203' width='203' width='203' width='203' width='203' width='203' width='203' width='203' width='203' width='203' width='203' width='203' width='203' width='203' width='203' width='203' width='203' width='203' width='203' width='203' width='203' width='203' width='203' width='203' width='203' width='203'}] [{Image src='The Backroad to Butterflies II.jpg' class='image_block' caption='The Backroad to Butterflies II 2015 - 100 x 80 cm - Acryl auf Leinwand, © Taraneh Khaleghi' alt='The Backroad to Butterflies II' height='250' popup='true' width='197'}] [{Image src='Herbst in Gaishorn 2012.jpg' class='image_block'caption='Herbst in Gaishorn 2012 - 80 x 60 cm - Acryl auf Leinwand, © Taraneh Khaleghi' alt='Herbst in Gaishorn' height='250' popup='true' width='187'}] %% \\ %%center [{Image src='Buch der Liebe.jpg' caption='Das Buch der Liebe 2013 - 80 x 100 cm - Acryl auf Leinwand, © Taraneh Khaleghi' alt='Das Buch der Liebe' popup='true' height='189' class='image_block' width='225'}] [{Image src='Die Engel fliegen weg II.jpg' caption='Die Engel fliegen weg III 2018 - 60 x 70 cm - Öl auf Leinwand, © Taraneh Khaleghi' alt='Die Engel fliegen weg III' height='189' class='image_block' width='225' popup='true'}] [{Image src='Sommer in Gaishorn 2012.jpg' caption='Sommer in Gaishorn 2012 - 70 x 80 cm - Acryl auf Leinwand, © Taraneh Khaleghi' alt='Sommer in Gaishorn' height='189' class='image_block' popup='true' width='252'}]\\ \\ %%center [{Image src='Darkness 2016 1.jpg' caption='' alt='Darkness Diptychon' height='235' class='image_block' popup='true' width='292'}] [{Image src='Darkness 2016 2.jpg' caption='Darkness 2016 - Diptychon je 80 x 100 cm - Acryl auf Leinwand, © Taraneh Khaleghi' alt='Darkness Diptychon' height='235' popup='true' class='image_block' width='293'}] %%\\ %%center [{Image src='The Undisclosed Visage.jpg' caption='The Undisclosed Visage 2014 - 70 x 60 cm - Acryl auf Leinwand, © Taraneh Khaleghi' alt='The Undisclosed Visage' width='200' height='235' popup='true' class='image_block'}] [{Image src='Tausend Mal tiefer 2015.jpg' caption='Tausend Mal tiefer 2015 - 70 x 60 cm - Acryl auf Leinwand, © Taraneh Khaleghi' alt='Tausend Mal tiefer' height='235' popup='true' class='image_block' width='201'}] \\ %% ---- %%left *Titelseite = ''title page'': [{Image src='Lichtungen 163.jpg' caption='LICHTUNGEN - Zeitschrift für Literatur, Kunst und Zeitkritik, #163/41.Jg./2020' alt='' width='235' height='318' class='image_block'}] [{Image src='Cover Heronies.jpg' caption='Ces Héroïnes des Caverns - Histoire méconnue des femmes dans les grottes du monde, 2021' alt='' width='235' height='318' class='image_block'}] %% ---- %%left *Weitere Aktivitäten = ''Further activities'': **Mitglied des [Vereins für Höhlenkunde in Obersteier|web-books/kategorie/geographie-land-und-leute/verein-fuer-hoehlenkunde] (2002-)[6], Bad Mitterndorf, **Vorstandsmitglied des Vereins für Höhlenkunde in Obersteier (2014-), Bad Mitterndorf. **Präsidentin der Arts and Letters Commission [- Union Internationale de Spéléologie|https://uis-speleo.org/index.php/uis-commissions-and-working-groups] (2022-), Postojna, Slovenia. %% ---- %%left KHALEGHI, T. (2018): Welcome Addresses, in: Proceedings of the 12th EuroSpeleo Forum: Ebensee, Austria, August 23rd-26th 2018, 13.\\ %% %%left [1|#1] KHALEGHI, T. (2019): Taraneh Khaleghi Portfolio, Ortweinschule, 3.\\ %% %%left [2|#2] KHALEGHI, T. (2019): ''The Tale of Pomegranates'', in: Artists in Love - Eine künstlerische Ausstellung von u. über Mixed Couples in Graz, 31-35.\\ %% %%left [3|#3] KHALEGHI, T. (2020): ''Unendliches Rauschen'', in: [LICHTUNGEN|AustriaWiki/Lichtungen] - Zeitschrift für Literatur, Kunst und Zeitkritik, Heft 163/41.Jg., 119-130.\\ %% %%left [4|#4] KURY, A. (2019): Jurybegründung Sparte Malerei: ''„Unendliches Rauschen“'' - Ausstellungsstipendium der Akademie Graz 2019:\\ „''Konzept und Präsentation der Abschlussarbeit von Taraneh Khaleghi erachtet die Jury als besonders gelungen. Sie kreiert eine Ausstellungssituation en passant, die bemerkenswert gut in den Alltag und die Architektur des Schulraums eingebunden ist. Gleichzeitig hat sie mit hohem Aufwand eine temporäre Arbeit entwickelt, von der doch nichts erhalten bleibt – die Flüchtigkeit entspricht dem inhaltlichen Konzept.'' ''Die weiße Wandfläche macht Taraneh Khaleghi zum unspezifischen Möglichkeitsraum. Im weißen Rauschen, in dem alles und nichts zugleich enthalten ist, lässt sie Fragmente von Existenzen hervorblitzen, wie die unzähligen täglichen Begegnungen, die jeder von uns macht, wenn er durch die Stadt geht, oder durch den Schulraum. Es sind kleine, feine, realistische Bilder von verschiedenen Menschen in unterschiedlichen Positionen, die man im Alltag so einnimmt, etwa um etwas genauer zu betrachten.''\\ ''Was ist der Raum? Das ist eine banale, aber keine einfache Frage. Der Raum ist der Behälter, in dem wir herumgehen. Laut neuesten physikalischen Modellen besteht die Welt vor allem aus Information, und der Rest – Energie, Materie – seien Oberflächenphänomene. Das, was wir in Raumdimension wahrnehmen, wäre also tatsächlich nur Information auf einer zweidimensionalen Oberfläche. Diese unglaubliche Sensation bildet die Arbeit von Taraneh Khaleghi ziemlich gut ab – das aktuelle kosmische Hologramm scheint nicht so viel anders als das antike Höhlengleichnis. Jedenfalls ist die Spannweite zwischen lapidarer Momenthaftigkeit und metaphorischer Breite ist ein sehr ansprechender Aspekt dieser Arbeit. Da fallen Fläche und Raum in eins, Dauer und Moment ebenso. Was ist Existenz ohne jeden gesellschaftlichen Zusammenhang? Ein maximal unangenehmes Whiteout, dieser Verlust aller Bezugspunkte''.\\ ''In Summe: Taraneh Khaleghi hat ein sehr großes Thema in eine aufs Notwendige reduzierte und künstlerisch überzeugende Form gebracht.''\\ ''Mag.%%sup a/% Dr.%%sup in/% Astrid Kury''\\ ''Präsidentin der Akademie Graz.“'' %% \\ %%left [5|#5] KURY, A., BRUNNER, H. (2020): ''Betrachten als Bild - Zum Kunstbeitrag von Taraneh Khaleghi, mit einem Text von Nava Ebrahimi'', in: [LICHTUNGEN|AustriaWiki/Lichtungen] - Zeitschrift für Literatur, Kunst und Zeitkritik, Heft 163/41.Jg., 117-118.\\ %% \\ %%left [6|#6] PFARR, T. (2018): ''[Höhlenforschung und Kunst|https://www.zobodat.at/pdf/Hoehle_69_0118-0120.pdf]'': Portfolio Taraneh Khaleghi, in: DIE HÖHLE - Zeitschrift für Karst und Höhlenkunde - Heft 1-4 / 69. Jg., 118-120. %% %%left [7|#7] REICHART, M. (2020): ''Im Weißen Nichts - Akademie Graz zeigt Taraneh Khaleghi'', in: Kultur, Kronen Zeitung, Freitag, 24. Jänner 2020, 45.\\ %% [{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit TKH-Art}][{ALLOW upload TKH-Art}][{ALLOW delete TKH-Art}]