!!!Eine Galerie für nichts und wieder (VERSUCH) Auswahl der Fotos und entsprechende Texte: Ernst Zentner \\ \\ %%tabbedSection %%tab-Hier %%center !!Hier ist nichts … %% %% %%tab-Christmas %%center !!Das nächste Weihnachtsfest ist erst wieder in elf Monaten …! Seufz … [{Image src='Juletræet.jpg' caption='Foto: Malene Thyssen, Wikimedia Commons - Gemeinfrei' alt='Christbaum' width='250' height='344'}] %% %% %%tab-Maske %%center !!Dazwischen gibt es Fasching und die Narren laufen Amok oder? [{Image src='Maske_Karneval_in_Venedig_2015.jpg' caption='Maske, Karneval von Venedig - Foto: Naturpuur, Wikimedia Commons - Gemeinfrei' alt='Maske und Kostüm, Karneval in Venedig' width='250' height='342'}] %% %% %%tab-Richelieu %%center !!Surreal: 3x Richelieu! [{Image src='Kardinaal_de_Richelieu.jpg' caption='Kardinal de Richelieu, gemalt - wahrscheinlich um 1642 - von Philippe de Champaigne; National Gallery, London - Foto: National Gallery London Archive, Wikimedia Commons - Gemeinfrei' alt='Kardinal de Richelieu' height='400' width='520'}] Kardinal Richelieu (1585-1642) war ein französischer Staatsmann und bestimmte die Politik unter König Ludwig XIII.\\ Dieses eigenartige Triple-Porträt wurde in Paris angefertigt und nach Rom zum Bildhauer Francesco Mocchi gesandt, damit dieser danach eine Büste des Kardinals schaffe.\\ Richelieu wollte Mocchi zur Gründung einer Kunstakademie in Paris herbeiziehen, doch der Ruf des Bildhauers war in Rom durch intellektuelle Streitigkeiten beeinträchtigt. Philippe de Champaigne lebte von 1602 bis 1674. Geboren wurde er im Herzogtum Brabant und zählt zu den beeindruckenden Malern des französischen Barock und wird bis heute unterschätzt. %% %% %%tab-Mazarin %%center !!1x Mazarin - ein Großonkel des Prinzen Eugen [{Image src='509px-Cardinal_Mazarin_by_Pierre_Mignard_(Musée_Condé).jpg' caption='Kardinal Mazarin, gemalt von Pierre Mignard; Musée Condé - Foto: Wikimedia Commons - Gemeinfrei' alt='Kardinal Mazarin' height='400' width='340'}] Sieht er nicht doch finster drein?\\ Jules Mazarin (1601-1662) war ein französischer Staatsmann und Kardinal. Nachfolger von Kardinal Richelieu.\\ Pierre Mignard lebte von 1612 bis 1695. Sein Stil lag inmitten des klassizistischen Barock. Seine Stärke lag in der Porträtmalerei und er zählte neben Philippe de Champaigne und Hyacinthe Rigaud zu den beeinflussenden Künstlern des Genres während des 17. Jahrhundert überhaupt. Nebenher war Pierre Mignard der jüngere Bruder von Nicolas Mignard. %% %% %%tab-Alberoni %%center !!Kardinal Alberoni [{Image src='Cardinale_Giulio_Alberoni.jpg' caption='Kardinal Giulio Alberoni. Porträt von Porträt von Giovanni Maria delle Piane. wohl vor 1745; Collegio Alberoni, Piacenza - Foto: http://www.collegioalberoni.it/alberoni.php, Wikimedia Commons - Gemeinfrei' alt='Kardinal Giulio Alberoni' height='400' width='375' popup='false'}] Kardinal Giulio Alberoni (1664-1752) stammte aus Italien und war ein spanischer Minister unter König Philipp V. von Spanien.\\ Giovanni Maria delle Piane lebte von 1660 bis 1745 und war ein italienischer Maler. %% %% %%tab-Kitzbühel %%center !!Kitzbühel im Winter %% %%center [{Image src='Kitzbühel_im_Winter.jpg' height='300' caption='Kitzbühel im Winter (24.11.2013) - Foto: Roitner, Wikimedia Commons - Gemeinfrei' alt='Kitzbühel im Kitzbühel im Winter' width='449'}] %% %% %%tab-Da %%center !!Da ist auch nichts … %% %% %%tab-Capter %%tabbedSection %%tab-1 %%center Richelieu, Mazarin und Alberoni hatten alle drei etwas gemeinsam. Sie waren Kirchenfürsten - Kardinäle -, die in führenden Machtpositionen gelangt und an weltgeschichtlichen Entscheidungen beteiligt waren. Ihre Epoche war die Zeit des 17. und 18. Jahrhunderts. Das Mantel- und Degenzeitalter. Engarde! %% %% %%tab-2 %%center 2 %% %% %%tab-3 %%center 3 %% %% %% [{Metadata Suchbegriff='Christmas Karneval Richelieu Mazarin Alberoni Kitzbühel ' Kontrolle='Nein'}] [{SET customtitle='Eine Galerie für nichts und wieder (VERSUCH)'}]