[{SlideShowNav}]
%%center
!!!Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariabrunn, Wien-Penzing
[{Image src='Orgelempore_Mariabrunn,_Wien Orgel Ausschnitt.jpg' class='image_left' caption='Orgel in der Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariabrunn in Wien-PenzingAusschnitt aus Foto: Lab0, Wikimedia Commons - Gemeinfrei' alt='' width='325' height='433'}]
[{Image src='Orgelempore_Mariabrunn,_Wien.jpg' class='image_left' caption='Orgelempore mit der Orgel von Gottfried Sonnholz, 1734. Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariabrunn in Wien-Penzing - Foto: Lab0, Wikimedia Commons - Gemeinfrei' alt='' width='600' height='337'}]
%%
Die hochbarocke helltürkisfarbene Orgel mit Vergoldungen wurde von __Gottfried Sonnholz__ 1734 fertiggestellt.\\
Technische Angaben: Schleifladen-Instrument, 19 Register, Manual und Pedal, Spieltrakturen: mechanisch - Registertrakturen: pneumatisch.\\
Der Figurenschmuck ist interessant. Weiße muszierende schlanke Figuren mit wallender Gewandung. In der Mitte König David mit goldener Harfe und darüber seitlich erhöht zwei Engel mit je einer Posaune. An den Ecken vier muszierende Putti (Flöte, Violine, Mandoline, kleine Trompete)\\
Vielleicht hatte sich der österreichische Schriftsteller und Theaterdirektor Ernst Lothar hier durch diese Engeldarstellung für seinen Roman ''The Angel with the Trumpet'' (1944) / ''Der Engel mit der Posaune'' (1947) inspirieren lassen?

Weiteres interessantes Foto im AF:
> [Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariabrunn - Engel mit Posaune auf Sonnholz-Orgel/Bilder und Videos/Bilder Wien|Bilder_und_Videos/Bilder_Wien/1140/1578]










[{Metadata Suchbegriff='Wien-Penzing; Mariabrunn; Gottfried Sonnholz; Barock ' Kontrolle='Nein'}]















[{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit EL}][{ALLOW upload EL}][{ALLOW delete EL}]