!!!__Das Osterei – Eine kulturgeschichtliche Betrachtung__ __Von Ernst Zentner__ Als eines der wichtigsten Symbole für Ostern ist das Ei. Gefärbt oder Natur.\\ Der religiöse Bezug ist betont. Das Küken zerbricht die Schale und tritt in die Welt. Der Stein vor dem Grab wurde weggeschoben und Jesus tritt als triumphaler Auferstandener auf.\\ Nun Ostereier werden gerne versteckt und auch gefunden. Der Brauch des Versteckens dürfte seit dem 16. Jahrhunderts entstanden sein. Damals gab es noch Menschen, die dem heidnischen Ostara-Kult pflegten, und weil die christliche Kirche das nicht duldete, wurden Ostereier heimlich überreicht. Copyright Ernst Lanz 2017-2019 In Arbeit ---- Zurück zu: [Ostern|User/Lanz Ernst/Ostern] - [Osterhase|User/Lanz Ernst/Ostern/Osterhase] - [Der Osterhase|User/Lanz Ernst/Ostern/Der_Osterhase] [{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]