!!!OSTERN 2019 __Wer das auch immer liest. Meine Empfehlung: Machen Sie eine Ruhepause!__ {{Herzlichst Ernst Zentner}} __Noch eines: Erfreuen Sie sich an den unzählbaren Knospen und leidenschaftlichen Zartgrün und bunten Blüten auf der Wiese, auf den Sträuchern und Bäumen!__ %%center [{Image src='Ostern_2019_Forsythĭa_Ernst_Lanz.jpg' height='350' class='image_block' caption='Forsythia - Foto: Ernst Zentner' alt='Forsythia' width='622'}] [{Image src='Fliederstrauch_Ernst_Lanz.jpg' height='350' class='image_block' caption='Fliederstrauch - Foto: Ernst Zentner' alt='Fliederstrauch' width='622'}] [{Image src='Wiese_Gänseblümchen_Löwenzahn_Ernst_Lanz.jpg' height='350' class='image_block' caption='Wiese, Gänseblümchen und Löwenzahn - Foto: Ernst Zentner' alt='Wiese, Gänseblümchen und Löwenzahn' width='622'}] %% Einige mehr oder weniger harmlose Sprichwörter:\\ ''"Man muss Ostern feiern, auf welchen Tag es fällt."''\\ ''"Man redet so lange von Ostern bis es da ist."''\\ Ein Sprichwort aus Kurhessen: ''"Zwischen Ostern und Pfingsten, das ist die fröhliche Zeit, da paaren sich die Vöglein und auch die jungen Leut'."'' Noch etwas: Ein Student namens Viktor von Hase - er überließ einem flüchtigen Studenten seine Papiere - erklärte um 1855 bei Befragung vor dem Universitätsgericht in Heidelberg: ''"Mein Name ist Hase, … ich weiß von nichts."'' ---- ''Wissenwertes zum Osterfest allgemein siehe bitte:''\\ --> [Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Ostern]\\ --> [Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Osterei]\\ --> [Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Osterhase]\\ --> [Heimatlexikon/Osterbräuche] [{Metadata Suchbegriff='Ostern 2019 ' Kontrolle='Nein'}]