Das Weltweihnachtslied __"Stille Nacht Heilige Nacht"__ zählt nun 200 Jahre. In Oberndorf wurde es in der Mette 1818 erstmals von Priester __Joseph Mohr__ (Text) und Lehrer __''Franz Xaver Gruber''__ (Melodie) dargeboten. In Salzburg und Oberösterreich wird dem Lied und seiner Entstehungsgeschichte gedacht. Früher seltener und nur zu Weihnachten. Aus 1992 stammt dieses folgende Beispiel: ["Joseph Mohr. Ein Priester dichtete 'Stille Nacht'". Von Ernst Zentner.|User/Lanz Ernst/Stille_Nacht_Heilige_Nacht_-_Themenkreis/Joseph Mohr. Ein Priester dichtete _Stille Nacht_.pdf] Abgedruckt in: "Neue Wochenschau für Alle" 23. Dezember 1992 Nr. 52/53, Seite 7 und 8. Nach dem damaligen Wissensstand.