[{SlideShowNav}] !!!Christkindl bei Steyr in Oberösterreich [{Image src='Mechanische_Krippe_-_Christkindl.jpg' class='image_left' caption='Mechanische Krippe von Karl Klauda. Pfarre Christkindl - Foto: anzi9, Wikimedia Commons - Gemeinfrei' alt='' width='600' height='385'}] > [Krippen und Christkindl-Postamt/www.Bayerische Staatszeitung,de|https://www.bayerische-staatszeitung.de/staatszeitung/freizeit-und-reise/detailansicht-reisen/artikel/krippen-und-christkindl-postamt.html#topPosition] > [Wo das Christkindl wirklich wohnt (Foto)|https://coeser.de/blog/index.php/2019/12/24/wo-das-christkindl-wirklich-wohnt] > [Christkindl in Oberösterreich (Fotos der Mechanischen Krippe)/Europa/Österreich/franks-travelbox.com|https://franks-travelbox.com/europa/oesterreich/bilder-christkindl-in-oberoesterreich-oesterreich] Der Schöpfer dieser ungewöhnlichen mechanischen Krippe war ein Schlosser aus dem Riesengebirge namens __Karl Klauda__. Er lebte von 1855 bis 1939. Er arbeitete 40 Jahre lang an dieser Krippe. 300 geschnitzte Holzfiguren. Dazu schuf er mit Fahrradketten (!) eine Konstruktion, in der sich Figurengruppen innerhalb eines thematischen Systems bewegen.\\ > [Mechanische Krippe/Videos/AEIOU Video Album|Videos/AEIOU_Video_Album/Mechanische_Weihnachtskrippe] (Kurzes Video ORF-Archiv, 21 Sec) %%small Ein wenig fühlt man sich an den gottesfürchtigen oststeirischen Konstrukteur Franz Gsellmann (gest. 1981) und an seine Weltmaschine erinnert... Offenbar hatten Klauda und Gsellmann ähnliche Eingebungen, die sie auf verschiedene Art interpretierten. %% [{Metadata Suchbegriff='Weihnachtskrippen; Christkindl; Steyr; Österreich; Mechanische Krippe; Karl Klauda ' Kontrolle='Nein'}] [{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW edit EL}][{ALLOW upload EL}][{ALLOW delete EL}]