[{SlideShowNav}]

!!!September - Fritz Bayerl

[{Image src='Wandkalender/Vorschau-09.jpg' caption='Kroatien, Plitvicer Seen, Wasserfälle\\Foto: Fritz Bayerl' alt='Kroatien, Plitvicer Seen, Wasserfälle' width='900' align='center' height='638'}]



Fritz Bayerl ist Fotograf und bereichert das Austria-Forum mit landschaftlichen Höhepunkten unserer Erde, siehe [Die Entstehung der Welt|Bilder_und_Videos/Enstehung_der_Welt].

Vor allem gewährt er großartige Einblicke in die Region um den Hochschwab in Bildbänden wie [Alpenregion Hochschwab|Bilder_und_Videos/Hochschwab/Teil_1_Um_den_Hochschwab], [Das Tor zum Hochschwab|Bilder_und_Videos/Hochschwab/Teil_2_Um_den_Hochschwab], [Eisenblüte und wildes Wasser|Bilder_und_Videos/Hochschwab/Teil_3_Um_den_Hochschwab] und [Hochschwab im Wandel der Jahreszeiten|Bilder_und_Videos/Hochschwab/Hochschwab_Im_Zauber_der_Jahreszeiten], wobei diese vier Bände auszugsweise als Bildbände im Austria-Forum vorgestellt werden.

Bayerl hat aber auch über 350 wunderbare Bilder zur [Flora|Wissenssammlungen/Flora] beigetragen wie z. B. die [Großblütige Königskerze|Wissenssammlungen/Flora/Großblütige_Königskerze/Bild_2], das [Fleischfarbene Knabenkraut|Wissenssammlungen/Flora/Fleischfarbenes_Knabenkraut/Fleischfarbenes_Knabenkraut3] oder die [Echte Aurikel|Wissenssammlungen/Flora/Echte_Aurikel/Aurikel] und die [Fauna|Wissenssammlungen/Fauna] ergänzt, u.a. mit dem [Turmfalken|Wissenssammlungen/Fauna/Vögel/Turmfalke] oder dem [Alpensteinbock|Wissenssammlungen/Fauna/Alpensteinbock/Alpensteinbock2].


!Zur Person
> [Bayerl, Fritz|Infos_zum_AF/Editorial_Board/Bayerl,_Fritz_(Fotographie)]

[{SET customtitle='September'}]