!!! Immaterielles Kulturerbe


[{Image src='Kulturerbe.jpg' width='200' class='image_left' height='190' popup='false'}] 

Das immaterielle Kulturerbe basiert auf dem __„UNESCO-Übereinkommen zur Erhaltung des Immateriellen Kulturerbes“__, das die internationale Staatengemeinschaft 2003 beschlossen hat. Österreich ist seit 2009 einer der 181 Vertragsstaaten. Dazu heißt es: ''"Unter Immateriellem Kulturerbe sind Praktiken, Darstellungen, Ausdrucksformen, Wissen und Fertigkeiten sowie die dazu gehörigen Instrumente, Objekte, Artefakte und kulturellen Räume zu verstehen, die Gemeinschaften, Gruppen oder  Einzelpersonen als Bestandteil ihres Kulturerbes ansehen." ''  Die UNESCO hat fünf Bereiche als Immaterielles Kulturerbe festgelegt. \\

Ein Fachbeirat - bestehend aus VertreterInnen von fünf Bundesministerien, der neun Landeskulturabteilungen sowie zehn ExpertInnen aus Sozial-, Kultur- und Naturwissenschaften - entscheidet halbjährlich über die Aufnahme von Traditionen in das Österreichische Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes und über ihre Nominierung für eine der internationalen Listen. \\ \\
  
Mit 27. November __2024__ ist das Nationale Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes um vier Eintragungen reicher geworden: \\ 
* Die Praxis der [Neujahrs-Entschuldigungskarten|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/die-praxis-der-neujahrs-entschuldigungskarte] (Tirol): Die Neujahrs-Entschuldigungskarte (NJEK), eine künstlerisch gestaltete Druckgrafik, ist zu Beginn des 19. Jahrhunderts entstanden und enthob Personen/Institutionen von den gesellschaftlich verpflichtenden Neujahrswünschen oder Neujahrsbesuchen. Der Erwerb dieser Karten wurde und wird mit Spenden für soziale Zwecke verbunden. \\

* [Wiener Würstelstandkultur|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Würstelstand] (Wien): Mit dem Verkauf warmer Würstel durch die sogenannten „BratlbraterInnen“ wurde zu Beginn des 18. Jahrhunderts der Grundstein für die Wiener Würstelstandkultur gelegt. Die sich daraus entwickelnden freistehenden Würstelstände sind seither nicht nur für das Stadtbild, sondern auch als Ort der sozialen Zusammenkunft und den Sprachgebrauch in Wien prägend. Typisch für die Würstelstände sind neben dem freistehenden Stand das Sortiment, die ungezwungene Atmosphäre und der Wortschatz, der sich darum gebildet hat.\\

* Das [„Schifferlsetzen“|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/schifferlsetzen] (Steiermark) ist eine regional verwurzelte Tradition im Mariazellerland rund um den Nikolaustag. Dabei basteln Kinder in den Tagen vor dem Fest in der Familie oder Bildungseinrichtungen kleine Papierschifferl, die sie bunt bemalen. Am „Krampustag“ werden diese  heimlich bei Verwandten und Bekannten „gesetzt“ und dann am Nikolaustag mit Süßigkeiten, Nüssen und anderen Kleinigkeiten gefüllt, abgeholt. \\

* [Seitelpfeife|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/seitelpfeife-erzeugung-und-spielpraxis]: Erzeugung und Spielpraxis (österreichweit): Die Seitelpfeife, auch „Schwegel“ genannt, ist ein traditionelles Holzblasinstrument mit sechs Grifflöchern und wird vor allem im Alpenraum und speziell im Salzkammergut gespielt. Trotz ihrer einfachen Bauweise gibt es heute nur noch wenige HandwerkerInnen, die die Seitelpfeife herstellen. Sie bleibt jedoch ein fester Bestandteil der Schützenmusik im Salzkammergut und spielt eine zentrale Rolle bei regionalen Veranstaltungen und Festen.\\ \\

Das Österreichische Verzeichnis umfasst nun aktuell 172 Eintragungen:
11 aus dem Bereich „mündlich überlieferte Ausdrucksformen", einschließlich der Sprache als Trägerin des Immateriellen Kulturerbes"
28 aus dem Bereich „Darstellende Künste"
70 aus dem Bereich „Gesellschaftliche Praktiken, Rituale und Feste"
20 aus dem Bereich „Wissen und Praktiken im Umgang mit der Natur und dem Universum"
43 aus dem Bereich „Traditionelle Handwerkstechniken".\\ \\




__ '' Nationale Liste''__\\ \\

__1. Mündliche überlieferte Traditionen und Ausdrucksformen, einschließlich der Sprache als Trägerin des immateriellen Kulturerbes__\\ 

~* Erzählen im Montafon - Vorarlberg - 2012 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/erzaehlen-im-Montafon] \\
~* Flurnamen des Bundeslandes Tirol  - Tirol - 2018 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/flurnamen-des-bundeslandes-Tirol]
~* Klassische Reitkunst und die Hohe Schule der Spanischen Hofreitschule - Wien, nationale Liste 2010, seit 2015 auch auf der internationalen Liste des UNESCO-Kulturerbes \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/klassische-reitkunst-und-die-hohe-schule-der-spanischen-hofreitschule]\\
~* Lieder der Lovara - Burgenland, Wien  - 2011 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/lieder-der-lovara] \\
~* [Märchenerzählen|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Märchen] - alle Bundesländer  - 2010 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/maerchenerzaehlen]\\
~* [Montafoner Dialekt|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Dialekt] - Vorarlberg - 2017 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/montafoner-dialekt]\\
~*[Österreichische Gebärdensprache|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Gebärde] - Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol, Vorarlberg, Wien - 2013 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/oesterreichische-gebaerdensprache]\\
~*[Ötztaler Mundart|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Dialekt] - Tirol - 2010 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/oetztaler-mundart]\\
~* [Ratschen in der Karwoche|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Ratsche] - alle Bundesländer - 2015 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/ratschen-in-der-Karwoche]\\
~*Roman - die Sprache der Burgenland-Roma - Burgenland - 2011 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/roman-die-sprache-der-burgenland-roma] \\
~* Slowenische Flur- und Hofnamen in Kärnten - Kärnten - 2010 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/slowenische-flur-und-hofnamen-in-kaernten] \\
~* Vorarlberger Flurnamen - Vorarlberg - 2011 \\ 
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/vorarlberger-flurnamen] \\ \\

__2. Darstellende Künste__ \\ 

~*[Aberseer Schleuniger|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Tänze] - Oberösterreich, Salzburg - 2014 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/aberseer-schleuniger] \\
~*Ausbildungs- und Chortradition der Wiener Sängerknaben - Wien - 2017 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/ausbildungs-und-chortradition-der-wiener-saengerknaben] \\ 
~* Die Klang- und Spieltradition österreichischer Blasmusikkapellen - österreichweit - 2023 \\
[UNESCO|https:/www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/die-klang-und-spieltradition-oesterreichischer-blasmusikkapellen]\\
~*[Das Kripperlspiel des Steyrer Kripperl|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Krippenspiel] - Oberösterreich - 2018 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/kripperlspiel-des-steyrer-kripperl]\\
~*Die Klang- und Spieltradition österreichischer Blasmusikkapellen \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/die-klang-und-spieltradition-oesterreichischer-blasmusikkapellen]\\
~*[Dürrnberger Schwerttanz|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Tänze] - Salzburg - 2011 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/duerrnberger-Schwerttanz] \\
~*[Heiligenbluter Sternsinger|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Sternsingen] - Kärnten - 2010 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/heiligenbluter-Sternsinger] \\
~*[Innviertler Landler|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Tänze] - Oberösterreich - 2013 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/innviertler-landler] \\
~*[Maultrommelspiel|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Tascheninstrumente] - alle Bundesländer - 2012 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/maultrommelspiel-in-oesterreich] \\
~*[Laßnitzer Volksschauspiele|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Volksschauspiel]- Kärnten, Steiermark - 2016 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/lassnitzer-volksschauspiele] \\
~*[Metnitzer Kinisingen|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Sternsingen] - Kärnten - 2014 \\ 
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/metnitzer-kinisingen] \\
~*[Nikolospiel in Bad Mitterndorf|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Nikolo] - Steiermark - 2020 \\ [UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/nikolospiel-bad-Mitterndorf]\\ 
~*[Öblarner Krampusspiel|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Krampus] - Steiermark - 2014\\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/oeblarner-krampusspiel]\\
~*[Österreichische Volkstanzbewegung|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Volkstanzbewegung] - alle Bundesländer - 2011 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/oesterreichische-volkstanzbewegung] \\
~*[Passionsspiele|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Passionsspiel] Erl - Tirol - 2013 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/passionsspiele-erl] \\
~*[Pinzgauer Tresterer|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Tresterer] - Salzburg - 2013 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches verzeichnis/detail/article/pinzgauer-tresterertanz-der-salzburger-alpinia]\\
~*[Reither Nikolausspiel|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Nikolaus,_hl.] - Tirol - 2014\\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/reither-nikolausspiel]\\
~*[Rudentanz in Sierning|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Dialekt] - Oberösterreich - 2013 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/rudentanz-in-Sierning] \\
~*[Rundtanzen am Eis in Wien|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Eislauf] - Wien - 2018 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/rundtanzen-am-eis-in-wien] \\
~*[Spielpraxis des Salzburger Marionettentheaters|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Puppentheater] - Salzburg - 2016 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/spielpraxis-des-salzburger-marionettentheaters] \\
~* [Seitelpfeife|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Flöte] – österreichweit – 2024 \\

~*[Sternsingen im Villgratental|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Sternsingen] (Außervillgraten und Innervillgraten) - Tirol - 2010 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/sternsingen-im-villgratental-ausservillgraten-und-innervillgraten] \\
~*[Stegreifspiel der Tschauner Bühne|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Stegreifspiel]  - Wien - 2018 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/stegreifspiel-der-tschauner-buehne] \\
~* [Südböhmische Blasmusik|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Volkslied] - Niederösterreich - 2021\\
[UNESCO|https://www.unesco.at/ueber-uns/oesterreichische-unesco-kommission/news-oesterreichische-unesco-kommission?no_cache=1&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews_preview%5D=1337&cHash=f719d15260834c0ae321e016389da73a] \\
~* [Traismaurer Krippenspiel|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Krippenspiel] - Niederösterreich - 2021 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/ueber-uns/oesterreichische-unesco-kommission/news-oesterreichische-unesco-kommission?no_cache=1&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews_preview%5D=1337&cHash=f719d15260834c0ae321e016389da73a] \\ 
~*Traunkirchner Mordsgschicht - Oberösterreich - 2014 \\
[UNESCO|https:/www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/traunkirchner-mordsgschicht] \\
~*Wiener Dudler- Wien - 2010 \\ 
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/wiener-dudler] \\
~*[Wiener Stimmung und Spielweise der Zither|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Zither] - Wien - 2017\\ 
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/wiener-stimmung-und-spielweise-der-Zither] \\
~*[Wiener Walzer|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Tänze] - alle Bundesländer - 2016 \\ 
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/wiener-walzer-gespielt-getanzt-gesungen] \\ \\

__3. Gesellschaftliche Praktiken, Rituale und Feste__ \\ 

~*[Amraser Matschgerer|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Fasching] - Tirol - 2020 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/amraser-matschgerer] \\
~*[Anklöpfeln|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Glöckler] im Tiroler Unterland - Tirol - 2011 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/ankloepfeln-im-tiroler-unterland] \\
~*[Aperschnalzen|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Aperschnalzen] im Rupertiwinkel - Salzburg - 2013 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/aperschnalzen-im-historischen-rupertiwinkel] \\
~*[Aufstellen und Besuch der Landschaftskrippen im Salzkammergut|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Weihnachtskrippe] - Oberösterreich - 2015\\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/aufstellen-und-besuch-der-landschaftskrippen-im-Salzkammergut] \\
~* Ausführen des Hauerfahns und der Hüterbaum in Wolkersdorf - Niederösterreich - 2024 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/ausfuehren-des-hauerfahns-und-der-hueterbaum-in-wolkersdorf-im-weinviertel] \\
~*[Ausseer Fasching|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Ausseer_Fasching] - Steiermark - 2016 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/ausseer-fasching] \\
~*[Axamer Wampelerreiten|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Tiroler_Fasnacht] - Tirol - 2016 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/axamer-wampelerreiten] \\
~*[Bergfeuer Ehrwald|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Sonnwendfeier] - Tirol - 2010 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/bergfeuer-ehrwald] \\
~*Bleiberger Knappenkultur - Kärnten - 2010 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/bleiberger-knappenkultur] \\
~*[Blochziehen|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Fasching] in Fiss - Tirol - 2011 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/blochziehen-in-fiss] \\
~*Bräuche der Berg- und Hüttenleute an der Steirischen Eisenstraße - Steiermark - 2018 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/braeuche-der-berg-und-huettenleute-an-der-steirischen-eisenstrasse] \\
~*[Ebenseer Fetzenzug|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Fasching] - Oberösterreich 2011 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/ebenseer-fetzenzug] \\
~*[Ebenseer Glöcklerlauf|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Glöckler] - Oberösterreich 2010 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/ebenseer-gloecklerlauf] \\
~*[Fasnacht Imst|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Schemenlauf] - Tirol - 2010 - auch auf der internationalen Liste des UNESCO-Kulturerbes \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/fasnacht-imst-schemenlaufen] \\
~*[Fasnacht Nassereith|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Tiroler_Fasnacht] - Tirol - 2012 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/fasnacht-nassereith-schellerlaufen] \\
~*[Festbrauch der Bürger- und Schützengarden des Bezirkes Murau|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Schützen] - Steiermark - 2012 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/festbrauch-der-buerger-und-schuetzengarden-des-bezirkes-Murau] \\
~*[Festschützenwesen in Oberösterreich|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Schützen] - Oberösterreich - 2019 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/festschuetzenwesen-in-oberoesterreich]\\
~*Freiungsaustragen beim Maxlaun - Steiermark - 2013\\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/freiungsaustragen-beim-maxlaun-in-niederwoelz] \\
~*[Funkensonntag|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Funken] - Vorarlberg - 2010 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/funkensonntag] \\
~*[Gasteiner Perchten|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Gasteiner_Perchten] - Salzburg	- 2011 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/gasteiner-perchten] \\
~*[Gauderfest in Zell am Ziller|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Gauderfest]
 - Tirol - 2014 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/gauderfest-in-zell-am-ziller] \\
~* [Gautschen|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Gautschen] - österreichweit - 2021 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/ueber-uns/oesterreichische-unesco-kommission/news-oesterreichische-unesco-kommission?no_cache=1&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews_preview%5D=1341&cHash=46b2b692f426d591f8a2ea9b0da2f340]\\
~* [Hauerkrone und Hiatabaum in Neustift am Walde|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Neustifter_Kirtag] - Wien - 2020 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/hauerkrone-und-hiatabaum-in-neustift-am-walde] \\
~*[Heiliggrab-Bruderschaft Pfunds|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Heiliges_Grab] - Tirol - 2013 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/heiliggrab-bruderschaft-pfunds] \\
~* Hundstoaranggeln -Salzburg - 2010 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/hundstoaranggeln]  \\ 
~*[In d' Grean gehen|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/In_d_Grean_gehn] - Niederösterreich - 2019 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/in-dgrean-gehn] \\
~*[Jauken|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Tauben] - Wien, Niederösterreich - 2019 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/jauken-traditioneller-hochflugtaubensport-mit-wiener-hochflugtauben] \\
~*[Kranzelreiten zu Weitensfeld|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Kranzelreiten] - Kärnten - 2016 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/kranzelreiten-zu-Weitensfeld] \\
~* [Krippenbrauch|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Weihnachtskrippe] - österreichweit - 2021 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/ueber-uns/oesterreichische-unesco-kommission/news-oesterreichische-unesco-kommission?no_cache=1&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews_preview%5D=1225&cHash=1b029ee3058389e4da978b886ac42791]\\
~*[Ladumtragen der Mistelbacher Hauerzunft|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Ladumtragen]- Niederösterreich - 2019 \\ 
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/ladumtragen-der-mistelbacher-hauerzunft]\\ 
~*[Lichtbratlmontag in Bad Ischl|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Lichtbratlmontag] - Oberösterreich - 2011 \\ 
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/lichtbratlmontag-in-bad-Ischl] \\ 
~*[Lichtmesssingen im südlichen Niederösterreich|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Darstellung_des_Herrn] - Niederösterreich - 2018 \\ 
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/lichtmesssingen-im-suedlichen-niederoesterreich] \\ 
~*[Liebstattsonntag in Gmunden|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Liebstattsonntag] - Oberösterreich - 2014 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/liebstattsonntag-in-gmunden] \\
~*Loahmmandel der Region Steyr-Garsten, Enns- und Steyrtal  - Niederösterreich, Oberösterreich - 2023 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/querschnittsthemen/article/loahmmandel-der-region-steyr-garsten-enns-und-steyrtal]\\
~*[Mullen und Matschgern in den MARTHA-Dörfern|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Tiroler_Fasnacht] -Tirol - 2011 \\ 
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/mullen-und-matschgern-in-den-martha-doerfern] \\ 
~*[Murauer Faschingrennen|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Fasching] - Steiermark - 2011 \\ 
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/murauer-faschingrennen] \\ 
~*[Neckenmarkter Fahnenschwingen|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Fahnenschwingen] - Burgenland - 2018 \\ 
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/neckenmarkter-fahnenschwingen] \\ 
~* [Neujahrs-Entschuldigungskarten|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Enthebungskarte] – Tirol - 2024 \\
~*[Patscher Schellenschlagerinnen|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Fasching] - Tirol - 2022 \\
[UNESCO|https:/www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/patscher-schellenschlagerinnen]\\
~*Perchtoldsdorfer Hütereinzug -Niederösterreich - 2010 \\ 
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/perchtoldsdorfer-huetereinzug] \\
~*[Perlåggen im Tiroler Oberland|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Perlaggen]- Tirol - 2016 \\ 
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/perlaaggen-in-tirol]\\ 
~* Pestkerzenumzug in St. Benedikten - Steiermark - 2024 \\
[UNESCO|https:/www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/pestkerzenumzug-am-umgangssonntag-in-st-benedikten] \\ 
~*Rudentanz in Sierning - Oberösterreich - 2013 \\ 
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/rudentanz-in-Sierning] \\
~*Sakramentsgarden - Tirol - 2013 \\ 
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/sakramentsgarden-in-Tirol] \\
~*[Salzburger Festschützenwesen|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Schützen] - Salzburg - 2010 \\ 
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/salzburger-festschuetzenwesen] \\ 
~*[Samsontragen im Lungau und Bezirk Murau|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Samson] - Salzburg, Steiermark - 2010 \\ 
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/samsontragen-im-lungau-und-bezirk-Murau]\\ 
~*[Scheibenschlagen|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Funken] - Vorarlberg - 2015, Tirol - 2022\\ 
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/scheibenschlagen]\\
~*Schifferlsetzen – Steiermark – 2024\\
~*[Staner Anklöpfeln|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Glöckler] - Tirol - 2021\\ 
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/staner-ankloepfeln] \\ 
~*[Stille Nacht|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Stille_Nacht] - alle Bundesländer - 2011 \\ 
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/stille-nacht-das-lied-zur-weihnacht] \\ 
~*Stinatzer Hochzeit - Stinjačka svadba - Burgenland - 2020 \\ 
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/stinatzer-hochzeit-stinjacka-svadba] 
~*Untergailtaler Kirchtagsbräuche und Untergailtaler Tracht / Ziljski žegen in ziljska noša - Kärnten - 2018 \\ 
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/untergailtaler-kirchtagsbraeuche-und-untergailtaler-tracht-ziljski-zegen-in-ziljska-nosa] \\
~* Tarock-Königsrufen - ganz Österreich - 2024 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/tarock-koenigrufen]\\ 
~*[Taubenschießen in Altaussee|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Schützen] - Steiermark - 2016 \\ 
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/taubenschiessen-in-altaussee] \\ 
~*[Telfer Schleicherlaufen|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Tiroler_Fasnacht] - Tirol - 2010 \\ 
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/telfer-schleicherlaufen] \\ 
~*Verein für gegenseitige Hilfe bei Brandfällen „Nebenleistung“ - Niederösterreich - 2010 \\ 
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/verein-fuer-gegenseitige-hilfeleistung-bei-brandfaellen-nebenleistung] \\
~*[Vereinigte zu Tamsweg|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Vereinigte] - Salzburg - 2010 \\ 
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/vereinigte-zu-Tamsweg] \\ 
~*[Viehumtragen am Fest des Hl. Georg|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Georg,_hl.] - Salzburg - 2018 \\ 
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/viehumtragen-am-fest-des-hl-georg] \\ 
~* [Wallfahrt der Goldhauben- und Trachtengruppen des Mostviertels|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Goldhaubenwallfahrt] - Niederösterreich - 2022 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/wallfahrt-der-goldhauben-und-trachtengruppen-des-mostviertels] \\
 ~* [Weinviertler Kellerkultur|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Keller] - Niederösterreich - 2022 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/weinviertler-kellerkultur] \\
~ *[Wenner Krippentradition|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Weihnachtskrippe] - Tirol - 2022 \\ 
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/wenner-krippentradition] \\
~*[Widderprozession|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Widderprozession] - Tirol - 2015 \\ 
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/widderprozession-nach-obermauern] \\ 
~*[Wiener Heurigenkultur|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Heuriger] - Wien - 2019 \\ 
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/wiener-heurigenkultur] \\ 
~*[Wiener Kaffeehauskultur|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Kaffeehaus] - Wien - 2011 \\ 
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/wiener-kaffeehauskultur] \\ 
~* [Wiener Würstelstandkultur|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Würstelstand] -
Wien – 2024 \\
[UNESCO|Wiener Würstelstandkultur - Österreichische UNESCO-Kommission]\\
~*[Windischgarstner Niglo-Umzug|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Niglo-Umzug] - Oberösterreich - 2011 \\ 
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/windischgarstner-niglo-umzug] \\
~*[Wirlinger Böllerschützen|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Schützen] - Oberösterreich - 2011 \\ 
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/wirlinger-boellerschuetzen] \\ 
~*[Wissen um die Lipizzanerzucht|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Pferd] - Steiermark - 2016 \\ 
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/wissen-um-die-lipizzanerzucht] \\ 
~*Zachäussingen in Zirl- Tirol - 2015 \\  
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/zachaeussingen-in-zirl] \\
~* Zunftbräuche der Zimmerer von Windischgarsten - Oberösterreich - 2023 \\
[UNESCO|https:/www.unesco.at/querschnittsthemen/article/jahrtag-und-braeuche-der-zimmererzunft-von-windischgarsten-und-umgebung] \\ 
~* Zunfttag der FleischhauerInnen und Liebfrauenbruderschaft in Gars am Kamp - Niederösterreich - 2022 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/zunfttag-der-fleischhauerinnen-und-liebfrauenbruderschaft-in-gars-am-kamp]\\ \\


__4. Wissen und Praktiken in Bezug auf die Natur und das Universum__ \\ 

~* Alpinistisches Wissen und Können der Berg- und SchiführerInnen - österreichweit - 2021\\ 
[UNESCO|https://www.unesco.at/ueber-uns/oesterreichische-unesco-kommission/news-oesterreichische-unesco-kommission?no_cache=1&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews_preview%5D=1336&cHash=87f4f3d48f0d259cdcbd615690f9d5b2] \\
~*Dreistufenlandwirtschaft im Bregenzerwald - Vorarlberg - 2011\\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/dreistufenlandwirtschaft-im-Bregenzerwald]  \\
~*[Erfahrungswissen im Umgang mit der Lawinengefahr|Wissenssammlungen/Museen/Alpinarium_Galtür] - Vorarlberg - 2016\\ 
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/erfahrungswissen-im-umgang-mit-der-Lawinengefahr]\\ 
~*Falknerei - 2010 - alle Bundesländer, auch auf der internationalen Liste des UNESCO-Kulturerbes\\ 
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/falknerei] \\
~*Flößerei auf der Oberen Drau - Kärnten - 2014 \\ 
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/wissen-um-die-floesserei-auf-der-oberen-drau] \\
~*Heilwissen der Pinzgauerinnen - Salzburg - 2010 \\ 
[UNESCO|https:/www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/heilwissen-der-pinzgauerinnen] \\
~* Kneippen - österreichweit - 2020 \\ 
[UNESCO |https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/kneippen-als-traditionelles-wissen-und-praxis-nach-der-lehre-sebastian-kneipps] \\
~* Naufahrt auf der Traun - Oberösterreich - 2022 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/naufahrt-und-schiffsgegentrieb-mittels-pferdezug-auf-der-traun] \\
~*Odlatzbia Oröwen im Wiesenwienerwald- Niederösterreich - 2020 \\ 
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/odlatzbia-oroewen-im-wiesenwienerwald] \\
~*[Salzkammergut Vogelfang|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Vogelfang] - Oberösterreich - 2010 \\ 
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/salzkammergut-vogelfang] \\ 
~*Rieselbewässerung im Tiroler Oberland - Tirol - 2018 \\ 
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/rieselbewaesserung-im-tiroler-Oberland] \\
~*[Salzkammergut Vogelfang|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Vogelfang] - Oberösterreich - 2010 \\ 
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/salzkammergut-vogelfang] \\ 
~*Streuobstanbau in Österreich - österreichweit - 2023 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/querschnittsthemen/article/streuobstanbau-in-oesterreich] \\
~* Traditionelle Bewässerung in Theresienfeld - Niederösterreich - 2022 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/traditionelle-bewaesserung-in-der-steinfeldgemeinde-theresienfeld] \\
~* Transhumanz - Tirol - 2011 \\ 
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/transhumanz-schafwandertriebe-in-den-oetztaler-alpen] \\ 
~*Wissen um die Haselfichte als Klangholz- Tirol - 2011 \\  
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/wissen-um-die-haselfichte-als-klangholz] \\
~*Wissen um punktierten Enzian - Tirol - 2013 \\ 
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/wissen-um-die-standorte-das-ernten-und-das-verarbeiten-des-punktierten-enzians] \\
~*[Wissen um die Lipizzanerzucht|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Pferd] - Steiermark - 2016 \\ 
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/wissen-um-die-lipizzanerzucht]\\ 
~*Wissen um traditionellen Samenbau und Saatgutgewinnung - alle Bundesländer - 2014 \\ 
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/wissen-um-traditionellen-samenbau-und-saatgutgewinnung] \\
~* [Wissen und Praxis der BestatterInnen|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Friedhof] - ganz Österreich - 2022 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/wissen-und-praxis-der-bestatterinnen]\\
~* Zweidrittelgericht Landeck - Tirol - 2016 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/zweidrittelgericht-landeck] \\ \\ 

__5. Traditionelle Handwerkstechniken__\\ 

~* Apothekeneigene Hausspezialitäten - alle Bundesländer - 2010 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/apothekeneigene-hausspezialitaeten] \\ 
~* [Bregenzerwälder Juppen und Tragen der Frauentracht|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Tracht] - Vorarlberg - 2021\\ 

~*Buchbinderhandwerk - österreichweit - 2020\\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/das-Buchbinderhandwerk]  \\ 
~*[Bodensee-Radhaube |Heimatlexikon/Bodensee-Radhaube] - Vorarlberg - 2010 \\ 
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/bodensee-radhaube-in-lamespitze] \\ 
~*Burgenländischer Indigo-Handblaudruck- Burgenland - 2010 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/burgenlaendischer-indigo-handblaudruck]  \\ 
~*Dombauhüttenwesen in Österreich- Wien, Oberösterreich - 2018 \\ 
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/dombauhuettenwesen-in-oesterreich-st-stephan-und-mariendom-Linz] \\
~*[Erzeugung der Mollner Maultrommel|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Tascheninstrumente] - Oberösterreich - 2014 \\ 
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/die-erzeugung-der-mollner-maultrommel] \\ 
~*Federkielstickerei - alle Bundesländer - 2019\\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/federkielstickerei] \\ 
~*Ferlacher Büchsenmacher - Kärnten - 2010 \\ 
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/ferlacher-buechsenmacherinnen]\\
~* [Flammen der Gmundner Keramik|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Keramik,_Gmundner] - Oberösterreich - 2021 \\ 
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/das-flammen-der-gmundner-keramik-Manufaktur]\\ 
~* [Frack-Maßschneiderei|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Frack] - österreichweit - 2021 \\ 
[UNESCO|https://www.unesco.at/ueber-uns/oesterreichische-unesco-kommission/news-oesterreichische-unesco-kommission?no_cache=1&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews_preview%5D=1222&cHash=1db68a9c5059096f32fb266722697004O]\\ 
~*[Freihandschmieden|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Schmied] - ganz Österreich - 2022 \\
[UNESCO|https:/www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/das-freihandschmieden-in-oesterreich] \\
~* Fuhr am Hallstättersee - Oberösterreich - 2020 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/die-fuhr-am-hallstaettersee]  \\ 
~* [Garnierspenzer, Hut und Steppmieder|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Tracht] - Salzburg - 2021\\ 
[UNESCO|https://www.unesco.at/ueber-uns/oesterreichische-unesco-kommission/news-oesterreichische-unesco-kommission?no_cache=1&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews_preview%5D=1339&cHash=ee28f0e4237286ec56d0c2b4f0ae912e] \\ 
~*[Goldschlägerhandwerk|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Goldschläger] - Wien, Niederösterreich - 2018 \\ [UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/goldschlaegerhandwerk-gold-silber-und-metallschlaegerinnen] \\ 
~* Hufschmiede-Handwerk - ganz Österreich -2024 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/wissen-und-praktiken-der-hufschmiedinnen] \\ 
~* Holzschindelerzeugung - österreichweit - 2023 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/querschnittsthemen/article/schindel-klieben-wissen-um-die-holzschindelerzeugung]\\
~*[Linzer Goldhaube|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Goldhaube] - Oberösterreich, Niederösterreich, Salzburg - 2016 \\ 
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/herstellung-und-verwendung-der-linzer-goldhaube] \\ 
~*Terrazzo-Herstellung - alle Bundesländer - 2017 \\ 
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/herstellung-von-terrazzo-in-traditioneller-handwerkstechnik] \\
~*[Hinterglasmalerei in Sandl|Wissenssammlungen/Museen/Hinterglasmuseum_Sandl] - Oberösterreich - 2012 \\ 
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/hinterglasmalerei-in-sandl] \\ 
~* Historische und dekorative Malerhandwerkstechniken mit traditionellen Materialien - österreichweit - 2021\\ 
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/historische-und-dekorative-malerhandwerkstechniken-mit-traditionellen-materialien] \\
~* Hufschmiede-Handwerk - ganz Österreich - 2024 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/wissen-und-praktiken-der-hufschmiedinnen] 
~*[Kehren, Beschliefen, Patschokieren und kontrolliertes Ausbrennen von Rauchfängen|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Rauchfangkehrer] - alle Bundesländer - 2019\\ 
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/kehren-beschliefen-patschokieren-und-kontrolliertes-ausbrennen-von-rauchfaengen] \\ 
~*Klöppelei - Salzburg - 2013 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/kloeppelei-in-Salzburg] \\ 
~* Korbmachen - Steiermark - 2013 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oe, Flechtkunst mit Weiden, Stroh und gespaltenem Holz|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/korbmachen-flechtkunst-mit-weiden-stroh-und-gespaltenem-holz] \\
~*[Köhlerei |Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Köhler] - alle Bundesländer - 2011 \\ 
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/koehlerei] \\
~*Lärchenharz-Gewinnung -Kärnten - 2018 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/laerchenharz-gewinnung]  \\ 
~*Lesachtaler Brotherstellung - Kärnten - 2010 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/lesachtaler-brotherstellung]  \\ 
~* [Manueller Bilddruck|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Buchdrucker] - österreichweit - 2021 \\ 
[UNESCO|https:/www.unesco.at/ueber-uns/oesterreichische-unesco-kommission/news-oesterreichische-unesco-kommission?no_cache=1&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews_preview%5D=1223&cHash=a0628f402737cd8e390f735f65bc8600]\\ 
~* Montafoner Trachten - Vorarlberg - 2023 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/querschnittsthemen/article/historische-tracht-des-montafons] \\
~*Mühlviertler Handblaudruck - Oberösterreich - 2015 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/muehlviertler-handblaudruck]  \\ 
~* [Müllerhandwerk|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Mühle] - Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg,Steiermark, Tirol, Vorarlberg - 2021 \\ 
[UNESCO|Das Wissen der Handwerksmüller*innen - Österreichische UNESCO-Kommission] \\
~*Ofen- und Kaminmaurerei im Burgenland - Burgenland - 2010 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/ofen-und-kaminmaurerei-im-Burgenland]  \\ 
~*[Österreichische Sensenschmiede|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Sense] - alle Bundesländer - 2014 \\ 
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/oesterreichisches-Sensenschmieden] \\ 
~*[Pecherei|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Pecher] - Niederösterreich - 2011 \\ 
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/pecherei-in-niederoesterreich] \\ 
~*Pechölbrennen - Oberösterreich - 2013 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/pechoelbrennen-im-oestlichen-muehlviertel] \\
~*Pflasterer-Handwerk - alle Bundesländer -2018 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/pflasterer-handwerk] - \\ 
~*[Schmieden in Ybbsitz|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Schmied] - Niederösterreich - 2010 \\ 
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/schmieden-in-Ybbsitz] \\ 
~* Siniweln, Wissen um den Rundholzbau mit dem Senkmodel - Kärnten, Salzburg, Steiermark, Tirol, Niederösterreich, Oberösterreich, Vorarlberg - 2024 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/siniweln-wissen-um-den-rundholzblockbau-mit-dem-senkmodel] \\
~* Steinmetzkunst und –Handwerk - österreichweit - 2020 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/steinmetzkunst-und-Handwerk] \\ 
~*[Trattenbacher Taschenfeitelerzeugung|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Messer] - Oberösterreich - 2015 \\ 
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/trattenbacher-taschenfeitel-erzeugung] \\ 
~* Trockensteinmauern - österreichweit - 2021 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/trockensteinmauern] - \\ 
~*Vergolden und Staffieren - Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol, Vorarlberg, Wien - 2017 \\
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/vergolden-staffieren]  \\
~* [Zuckerbäckerei|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Zuckerbäcker] - ganz Östereich - 2022 \\
[UNESCO|https:/www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/das-handwerk-der-oesterreichischen-zuckerbaeckerei] \\ \\


Außer der nationalen Liste gemäß der Konvention führt die UNESCO zwei Listen und ein Register, in die eine kulturelle Ausdrucksform bzw. ein modellhaftes Projekt zur Erhaltung von Ausdrucksformen aufgenommen werden kann. Die "repräsentative Liste" umfasste im Dezember 2022  569 kulturelle Ausdrucksformen aus 136 Ländern.

~* Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit \\
Die ''Representative List of the Intangible Cultural Heritage of Humanity '' wird seit 2008 erstellt. Sie geht aus der Liste der Meisterwerke des mündlichen und immateriellen Erbes der Menschheit hervor, die zwischen 2001 und 2005 90 kulturelle Ausdrucksformen umfasste.  Nominierungen können von den Regierungen bei der UNESCO eingereicht werden. Über die Aufnahme entscheidet der Zwischenstaatliche Ausschuss für die Erhaltung des immateriellen Kulturerbes bei seiner jährlichen Tagung. \\

Dazu zählen in Österreich: Imster Schemenlaufen (2012),  Klassische Reitkunst und die Hohe Schule der Spanischen Hofreitschule Wien (2015), Lawinenrisikomanagement (gemeinsam mit der Schweiz, 2018), Blaudruck (gemeinsam mit Deutschland, Tschechien, Ungarn und der Slowakei, 2018 ), Transhumanz (2019), Falknerei (gemeinsam mit Belgien, Deutschland, Frankreich, Irland, Italien, Kasachstan, Katar, Kirgistan, Kroatien, Marokko, Mongolei, Niederlande, Pakistan, Polen, Portugal, Saudi-Arabien, Slowakei, Spanien, Südkorea, Syrien, Tschechien, Ungarn und den Vereinigten Arabischen Emiraten, 2021) , Flößerei (gemeinsam mit Deutschland, Lettland, Polen, Spanien, Tschechien, 2022) , Lipizzanerzucht (gemeinsam mit Bosnien-Herzegowina, Italien, Kroatien, Rumänien, Slowakei, Slowenien, 2022). \\

~* Liste des dringend erhaltungsbedürftigen immateriellen Kulturerbes, betrifft Österreich nicht \\

~* Register guter Praxisbeispiele (33 Projekte in Österreich)\\ \\

 Häufig werden die Begriffe "Immaterielles Kulturerbe" (“UNESCO Übereinkommen zur Erhaltung des Immateriellen Kulturerbes“) und __"Weltkulturerbe"__ ("Konvention zum Schutz des Kultur- und Naturerbes", UNESCO-Welterbestätten) verwechselt. Das UNESCO-Welterbe basiert auf der „UNESCO Konvention zum Schutz des Kultur- und Naturerbes der Welt“ von 1972. Österreich hat die Konvention 1993 ratifiziert. Danach gelten als Weltkulturerbe Baudenkmäler, Stadtensembles und Kulturlandschaften, aber auch Industriedenkmäler und Kunstwerke wie Felszeichnungen von besonderem Wert für die Menschheit. Das Weltnaturerbe umfasst u. a. Naturlandschaften und Schutzreservate für Tiere und Pflanzen, die vom Aussterben bedroht sind, geologische Formationen und physikalische und biologische Erscheinungsformen, die von besonderem Wert für die Menschheit sind. \\ 

In Österreich gibt es zwölf Welterbestätten – Historisches Zentrum der Stadt• Salzburg (1996), Schloss und Gärten Schönbrunn (1996), Kulturlandschaft Hallstatt Dachstein/Salzkammergut (1997), Semmeringeisenbahn (1998), Stadt Graz- Historisches Zentrum und Schloss Eggenberg (1999, 2010), die Kulturlandschaft Wachau (2000), Historisches Zentrum von Wien (2001), Kulturlandschaft Fertö/Neusiedler See (2001), Prähistorische Pfahlbauten rund um die Alpen (2011, grenzüberschreitende Einreichung mit Deutschland, Frankreich, Italien, Slowenien und der Schweiz), Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas (2017, grenzüberschreitende Welterbestätte mit Gebieten in Albanien, Belgien, Bulgarien, Deutschland, Kroatien, Italien, Rumänien, Österreich, Slowakei, Slowenien, Spanien und Ukraine).Great Spa Towns of Europe (elf berühmte Kurorte in Europa, darunter Baden bei Wien), Grenzen des Römischen Reiches - Donaulimes (Westabschnitt)\\ \\ 

---- 
__Quellen:__ \\ 
[UNESCO|https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis] \\ 
[Welterbe|https://orf.at/stories/3222935], publiziert 30.7.2021 \\ 
[UNESCO Welterbe in Österreich|https://www.unesco.at/kultur/welterbe/unesco-welterbe-in-oesterreich] \\ 
[Wikipedia|https://de.wikipedia.org/wiki/Immaterielles_Kulturerbe] (Stand 3.3.2024) \\ \\
----

__Siehe auch:__ \\
-->[Rezension Kulturerbe in der Beratungspraxis|Kunst_und_Kultur/Bücher/Bücher_über_Österreich_2023/Drascek_-_Kulturerbe] \\ \\



----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ 
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Glöckler|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Glöckler]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Keramik%2C_Gmundner|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Keramik,_Gmundner]