[{SlideShowNav}]

!!!Petronell-Carnuntum - Das Heidentor


[{Image src='Petronell_-_Heidentor_(2).jpg' caption='Nordwestansicht des Heidentores in der niederösterreichischen Marktgemeinde Petronell-Carnuntum. Die zwei mächtigen, mit einem Bogen verbundenen Pfeiler, sind das charakteristische Wahrzeichen von Petronell-Carnuntum. Ursprünglich war es ein viertoriges, über 20 Meter hohes Bauwerk, dessen vier Pfeiler ein Kreuzgewölbe trugen. Es wurde wahrscheinlich unter Kaiser Constantin II. (337-361) als Triumphbogen errichtet\\Foto: Bwag. Aus: [WikiCommons|https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Petronell_-_Heidentor_(2).JPG]' alt='Petronell-Carnuntum - Das Heidentor' width='900' height='430'}]










[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]

----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ 
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_Niederösterreich/Petronell-Carnuntum|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_Niederösterreich/Petronell-Carnuntum]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_Niederösterreich/Petronell-Carnuntum/Freilichtmuseum|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_Niederösterreich/Petronell-Carnuntum/Freilichtmuseum]