!!!Zu Gast im “Freilichtmuseum” in Straden

!Beim „BULLDOGWirt“ in [Hof bei Straden|AEIOU/Hof_bei_Straden] im Steirischen Vulkanland gibt es neben dem Restaurantbetrieb auch ein eigenes kleines „[Freilichtmuseum|Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Freilichtmuseum]“: das „Museum nostalgisches Landleben“ bietet Einblicke in das bäuerliche Leben anno dazumal.


Von

__Katja Winkler__ (9. September 2013)

\\



Bulldogwirt Erich Wiedner sammelt seit über 50 Jahren Gegenstände aus der Vergangenheit, die das bäuerliche Leben des letzten Jahrhunderts darstellen. Die Sammlung ist seit 2003 zugänglich und in einem Bauernhaus von 1766 sowie in angrenzenden Stadeln untergebracht. Es werden tausende Objekte gelagert und gezeigt, von der Einrichtung eines bäuerlichen Hauses bis zu historischen Traktoren und landwirtschaftlichen Geräten. Zu fixen Terminen finden jedes Jahr nostalgisch angehauchte Feste statt.

!!Das Museum:

!Bauernblockhaus

Das Bauernblockhaus wurde im Jahr 1766 erbaut. Es ist ausgestattet mit voll eingerichteten Räumen: Stubn (Wohnküche), Stibl (Schlafzimmer), Vorraum, und Waschgeräten unserer Vorfahren (erste hölzerne Waschmaschinen).

!Handwerksboden

In diesem Stadl befinden sich eine Vielzahl an bäuerlichen Arbeitsgeräten vom letzten Jahrhundert: [Korbflechter|Heimatlexikon/Korbflechter], Küchengeräte, Schusterwerkzeug, Schulutensilien, Schreinerwerkzeug, Fassbinder und Schneiderwerkzeug.

!Holzstadel

Hier können eine Vielzahl an Oldies bestaunt werden: Traktoren, Maschinen, Motoren und viele weitere landwirtschaftliche Geräte.

!Strohdach Presshitt’n

Diese Hütte stammt aus dem Jahr 1872 und ist mit einem Strohdach bedeckt. In ihr befindet sich eine alte Senkstein Spindel-Presse mit verschiedenen Quetsch- und Schabermühlen.

!Göppelhitt’n

Diese Hütte aus dem Jahr 1888 ist voll mit Mäh- und Dreschgeräten, Troadputzern (Getreideputzer), Mühlen und einem funktionstüchtigen, hölzernen und gusseisernen Göpelantrieb.

!Schmiedeturm

Der Schau-Schmiedeturm aus dem Jahr 1830 wurde aus Vulkangestein, Sandstein und Murnockerln erbaut. Im Turm sind ein Backofen und eine Selchkammer integriert.

%%center
[{Image src='Bulldogwirt.jpg' caption='Bulldogwirt' class='image_block' alt='Bulldogwirt' height='270' width='179'}]
[{Image src='alte-Küchenutensilien.jpg' caption='alte Küchenutensilien' class='image_block' alt='alte Küchenutensilien' height='270' width='405'}]
[{Image src='stube.jpg' caption='Stube von damals' class='image_block' alt='Stube von damals' height='270' width='405'}]
[{Image src='alte-Puppen.jpg' caption='alte Puppen' class='image_block' alt='alte Puppen' height='200' width='133'}]
[{Image src='Kaffeedosen.jpg' caption='Kaffeedosen' class='image_block' alt='Kaffeedosen' height='200' width='300'}]
[{Image src='Bilder.jpg' caption='Bilder' alt='Bilder' class='image_block' height='200' width='133'}]
[{Image src='Anhänger.jpg' caption='Anhänger' class='image_block' alt='Anhänger' height='200' width='300'}]
%%




Kontakt:

BULLDOGWirt – 8345 Hof b. Straden 2

Tel.: +43 3473/ 82 67

--> [www.bulldogwirt.at/|http://www.bulldogwirt.at]




[{Metadata Suchbegriff='Bulldogwirt, Freilichtmuseum' Kontrolle='Nein'}]

----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ 
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Blogmobil/Straden/Bulldogwirt|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Blogmobil/Straden/Bulldogwirt]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Blogmobil/Straden|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Blogmobil/Straden]