[{SlideShowNav}]

!!!Sport und Ball - Handball 


!!Sondermarke

[{Image src='SM_Sport_und_Ball_Handball.jpg' class='image_left noborder' caption='© Österreichische Post' width='400' alt='Briefmarke, Sport und Ball - Handball' height='263'}]



!Spektakulär und schnell

In der Serie „Sportarten" steht diesmal der Ballsport im Mittelpunkt. Der Ball ist eines der 
vielseitigsten Sportgeräte und bietet viele Spielmöglichkeiten für jedes Alter und jeden Grad von 
Sportlichkeit.

Handball, anfangs Torball genannt, wurde um 1915 vom deutschen Turnwart Max Heiser für 
Frauen als Alternative zum Fußballspiel erfunden. Vom ursprünglichen Sport ohne 
Körperkontakt und ohne Kampfelemente ist Handball heute jedoch weit entfernt. Zu Beginn im 
Freien gespielt, verlagerte sich der Sport allmählich immer mehr in die Halle und wurde damit 
wetterunabhängig. Sieben Spielerinnen oder Spieler stehen pro Mannschaft auf dem Spielfeld. 
Der Ball ist relativ klein, denn er muss mit einer Hand gegriffen werden können.
 
Vor allem in Europa ist Handball sehr populär, das hohe Tempo, viele Tore und spektakuläre 
Würfe mit über 100 km/h Geschwindigkeit machen den Sport für das Publikum besonders 
attraktiv. Die österreichische Herrenmannschaft gewann unter anderem Silbermedaillen bei den 
Olympischen Spielen 1936 im Feldhandball und bei der WM 1938 in der Halle. Ein aktueller Erfolg 
ist der 8. Platz bei der Herren-Europameisterschaft 2020, die in Österreich, Norwegen und 
Schweden ausgetragen wurde. Die Handballerinnen waren noch erfolgreicher: zweimal WM- 
Silber im Feldhandball (1949 und 1960) und Bronze bei der WM 1999 und der EM 1996. Im Jahr 
2000 erreichten die Frauen Platz 5 bei den Olympischen Spielen in Sydney. 





----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ 
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Briefmarken/2020/Sport_und_Ball_-_Basketball|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Briefmarken/2020/Sport_und_Ball_-_Basketball]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Essays/Kulturwandel_durch_Technik/Geschichte_des_Autos|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Essays/Kulturwandel_durch_Technik/Geschichte_des_Autos]