[{SlideShowNav}]
!!!Wachauer Tracht
!!Sondermarke
[{Image src='SM_Wachauer_Tracht.jpg' class='image_left noborder' caption='© Österreichische Post' width='300' alt='Briefmarke, Wachauer Tracht' height='472'}]
!Traditionelles Blaudruckdirndl
Die schöne Wachau an der Donau in Niederösterreich ist das Thema der diesjährigen
Briefmarke aus der Serie „Klassische Trachten". Gezeigt wird die traditionsreiche
Alltagstracht der Frauen, das Blaudruckdirndl.
Das dunkelblaue Dirndlkleid ist aus Baumwollstoff gefertigt. Durch die Färbetechnik nach
alter Handwerkskunst, den sogenannten Blaudruck, entsteht das zarte weiße
Blümchenmuster auf blauem Grund. Das Leibchen mit dem charakteristischen Latz ist am
Rücken durch zwei Bogennähte schmal geführt. Dunkelblaue Baumwollrüschen, sogenannte
„Froschgoscherl", zieren den Ausschnitt und den Latz. Die einfärbige Schürze ist etwas
dunkler als das Dirndlkleid. Eine weiße Bluse mit gerüschten Ärmeln und weiße Stutzen
ergänzen das Alltagsdirndl. Zur Festtagstracht aus Seiden- und Brokatstoffen tragen die
Frauen die [Wachauer Goldhauben|Wissenssammlungen/Briefmarken/1995/Volksbrauchtum_-_Wachauer_Goldhaube], die in aufwendiger Handarbeit hergestellt werden. Die
festliche Tracht hat ihren Ursprung im Biedermeier und wird bis heute kaum verändert
getragen.
Die Weltkulturerberegion Wachau wird vor allem mit Marillen und mit Weinbau assoziiert.
Dazu passt auch die typische Alltagstracht der Männer - der Kalmuckjanker und die
Kniebundhose: Schiffer und Flößer stellten früher ihre Jacken aus dem Kalmuck genannten
robusten Baumwollstoff her, die Winzer in der Wachau übernahmen den strapazierfähigen
Stoff für ihre Alltagskleidung. Den Wachauer Hut ziert die Steinfeder, ein seltenes
Steppengras.
[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]
----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Essays/Historisches_von_Graupp/WEINBAU_WEINBEREITUNG|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Essays/Historisches_von_Graupp/WEINBAU_WEINBEREITUNG]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Briefmarken/2014/Wachau|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Briefmarken/2014/Wachau]