[{SlideShowNav}]

!!!Das zweite Motiv der Serie „Österreichische Pilze“: Der Steinpilz

!!Sondermarke

[{Image src='SM_Steinpilz-1.jpg' class='image_left noborder' caption='© Österreichische Post' width='280' alt='Briefmarke, Das zweite Motiv der Serie „Österreichische Pilze“: Der Steinpilz' height='429'}]


Die Illustration des Steinpilzes (Boletus edulis) von Marion Füllerer zeigt einen jungen Pilz mit
halbkugelförmigem Kopf sowie einen entwickelten Steinpilz mit dem typischen polsterförmigen
Schirm.

Namensgebend für den Steinpilz ist das weiße, sehr feste Fleisch der jungen Pilze, das in der Küche
besonders beliebt ist. Mit seinem nussig-milden Geschmack eignet er sich zum Anbraten,
Panieren, für Saucen oder wird getrocknet und gemahlen, wo er sein Aroma noch intensiver
entfaltet.

Auch unter dem Namen „Herrenpilz“ bekannt, gehört der Steinpilz zu den Röhrenpilzen. Die Röhren
des Steinpilzes sind anfangs weiß und fest, später schwammig und grünlich-gelb. Die Farbe der
Röhren ist das einzige, was den Steinpilz vom Gallenröhrling unterscheidet, dieser hat nämlich
leicht rosa gefärbte Röhren. Der Gallenröhrling ist zwar nicht giftig, aber hat einen bitteren
Geschmack und ist somit nicht so genießbar wie der Steinpilz. Wer sich bei der Schwammerlsuche
trotzdem unsicher ist, sollte den Pilz im Zweifelsfall stehenlassen oder eine Pilzberatungsstelle
aufsuchen.

Ab dem 27. August ist die Marke mit dem Nennwert 0,85 Euro in allen Postfilialen, unter
post.at/onlineshop sowie beim Sammler-Service der Österreichischen Post AG erhältlich.
Insgesamt 360.000 Marken werden in Kleinbögen zu 10 Stück ausgegeben.








[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]

----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ 
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Herrenpilz/Junger_Steinpilz|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Herrenpilz/Junger_Steinpilz]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Herrenpilz/Steinpilz_im_Moos|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Herrenpilz/Steinpilz_im_Moos]