[{SlideShowNav}]

!!!100 Jahre Messe Wien: Ein bedeutender Wirtschaftsfaktor der Metropole

!!Sondermarke

[{Image src='SM_100_Jahre_Messe_Wien1.jpg' class='image_left noborder' caption='© Österreichische Post' width='450' alt='Briefmarke, 100 Jahre Messe Wien' height='373'}]



Die Sondermarke zeigt das von Julius Klinger gestaltete Plakatsujet für die „Wiener Internationale
Messe“ 1922, die historische Rotunde im Wiener Prater und den modernen Messeturm am
heutigen Messezentrum.

Den heutigen Status als weltbekannte Messe– und Kongressstadt hat sich Wien bereits 1873
aufgebaut, als im Wiener Prater die Weltausstellung stattfand. Mittelpunkt war die historische
Rotunde, entworfen von Carl von Hasenauer, die 1937 durch einen Brand zerstört wurde. 1921 fand
die erste „Wiener Internationale Messe“ statt, ab da fanden regelmäßig Frühjahrs– und
Herbstmessen statt - außer während des Zweiten Weltkriegs. Diese Tradition blieb bis in die
1980er aufrecht, danach setzten sich nach und nach die Fachmessen durch.

Das architektonische Gesamtkonzept des modernen Messe- und Kongresszentrums stammt von
Gustav Peichl. Zur Jahrtausendwende wurde der Bau beschlossen. Das neue Wahrzeichen ist der
2003 errichtete Messeturm mit seiner markanten Turmspitze, die 96 Meter in den Himmel ragt.
Zu den zentralen Gebäuden zählen außerdem das Congress Center und die Hallen A bis D. Zu
erreichen ist das Messegelände mit der U-Bahnlinie U2, gelegen zwischen der
Wirtschaftsuniversität Wien, der Trabrennbahn Krieau und dem Prater.

Die neue Sondermarke mit dem Nennwert 2,75 Euro gibt es ab dem 11. November in allen
Postfilialen, unter post.at/onlineshop sowie beim Sammler–Service der Österreichischen Post AG.
Sie erscheint mit einer Auflage von 200.000 Marken in Bögen zu 50 Stück.








[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]

----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ 
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Essays/Kultur/Rotunde_Brand|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Essays/Kultur/Rotunde_Brand]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Essays/Historisches_von_Graupp/HOFSTALLUNGEN|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Essays/Historisches_von_Graupp/HOFSTALLUNGEN]