[{SlideShowNav}]

!!!Bodensportarten im Mittelpunkt: Gymnastik

!!Sondermarke

[{Image src='SM_Sport_u_Boden_Gymnastik-1.jpg' class='image_left noborder' caption='© Österreichische Post' width='400' alt='Briefmarke, Bodensportarten im Mittelpunkt: Gymnastik' height='270'}]



Diese Marke der Serie „Sportarten" zeigt eine Sportlerin, die Rhythmische Sportgymnastik ausübt
und einen Reifen als Handgerät für eine Übung verwendet.

Die Rhythmische Gymnastik kombiniert tänzerische Elemente mit Akrobatik und zeichnet sich
durch fließende, harmonische Bewegungen bei sportlichen Höchstleistungen aus. Erste
Wettkämpfe fanden in den 1940er-Jahren statt, in Österreich wird der Sport seit den 50er-Jahren
ausgeübt. Die Jury achtet bei Wettkämpfen sowohl auf die technische Schwierigkeit als auch den
künstlerischen Wert der eineinhalb- bis zweiminütigen Vorführungen.

Rhythmische Gymnastik wird fast ausschließlich von Frauen ausgeübt, Grundvoraussetzungen
dafür sind Körperbeherrschung und Konzentration. Der Bodensport wird zu Musik betrieben, was
den grazilen Bewegungen eine besondere Ästhetik verleiht. Geräte wie der auf der Marke
abgebildete Reifen, aber auch Bälle, Keulen oder Bänder werden kunstvoll in die Übungen
eingebunden und erfordern zusätzliche technische Finesse und eine ausgeprägte
Koordinationsfähigkeit.

Ab dem 25. September kann die neue Marke mit einem Nennwert von 1,80 Euro und einer Auflage
von 135.000 Marken in Bögen zu 50 Stück in allen Postfilialen, unter post.at/onlineshop sowie
beim Sammler-Service der Österreichischen Post AG erworben werden.








[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]

----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ 
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Briefmarken/Kurioses_über_Briefmarken|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Briefmarken/Kurioses_über_Briefmarken]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Essays/Kulturwandel_durch_Technik/Geschichte_des_Autos|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Essays/Kulturwandel_durch_Technik/Geschichte_des_Autos]