[{SlideShowNav}]

!!!Millstätter Fastentuch, Adam und Eva 

!!Sondermarke

[{Image src='SM_Millstaetter_Fastentuch-small.jpg' class='image_left noborder' caption='© Österreichische Post' width='300' alt='Briefmarke, Millstätter Fastentuch, Adam und Eva' height='301'}]


!Die Bibel in Bildern 

Ein besonderer sakraler Kunstschatz steht im Mittelpunkt dieser Marke aus der Serie „Sakrale 
Kunst in Österreich": das Millstätter Fastentuch, das Motive aus dem Alten und dem Neuen 
Testament zeigt.

Die Pfarrkirche von Millstatt, vormals die Stiftskirche des unter Joseph 11. aufgehobenen Stifts 
Millstatt, beherbergt mit dem Millstätter Fastentuch eines der größten erhaltenen 
Leinwandbilder des Alpenraums. Auf einer Größe von etwa 8,4 mal 5,7 Metern sind in 7 Reihen 41 
Szenen aus der Bibel dargestellt. Geschaffen wurde das Tuch 1593 von Oswald Kreusel 
(Kreuselius). Es wurde mit Wasserfarben auf Leinwand gemalt und erinnert an Holzschnitte 
berühmter Renaissancekünstler wie etwa Albrecht Dürer oder Lucas Cranach. Das Fastentuch ist 
immer noch in liturgischer Verwendung, es verhüllt während der Fastenzeit vor Ostern den 
Hochaltar. In der ersten Reihe ist die Schöpfungsgeschichte zu sehen, darunter auch das Motiv 
der Sondermarke, der Sündenfall.

Stift Millstatt wurde vermutlich im 11. Jahrhundert gegründet und war einst ein 
Benediktinerkloster. Unter Kaiser Friedrich III. übernahm 1469 der St.-Georgs-Ritterorden das 
Stift, ab 1598 führten es die Jesuiten bis zu seiner Aufhebung 1773. Neben dem Fastentuch sind 
unter anderem der romanische Kreuzgang, das Weltgerichtsfresko in der ehemaligen Stiftskirche 
sowie die heute im Kärntner Landesarchiv aufbewahrte frühmittelhochdeutsche Millstätter 
Handschrift von kunsthistorischer Bedeutung. 











[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]

----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ 
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_Kärnten/Millstatt/Millstatt_-_Millstätter_Fastentuch|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_Kärnten/Millstatt/Millstatt_-_Millstätter_Fastentuch]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Fastentuch|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/ABC_zur_Volkskunde_Österreichs/Fastentuch]