[{SlideShowNav}]

!!!Farbenfrohes Alltagsdirndl aus der Obersteiermark

!!Sondermarke

[{Image src='SM_Murbodner_Tracht1.jpg' class='image_left noborder' caption='© Österreichische Post' width='240' alt='Briefmarke, Murbodner Tracht' height='355'}]



Die neue Sondermarke aus der beliebten Serie „Klassische Trachten“ präsentiert die Murbodner
Alltagstracht mit käftig-rotem Dirndlleib, blauer Schürze und schwarzen Talarknöpfen.
Das Murbodner Dirndl entstand bereits vor etwa 100 Jahren in der Obersteiermark. Die
Alltagstracht verbreitete sich nach und nach im gesamten Oberen Murtal von Predlitz bis Leoben.
Sie zeichnet sich durch eine Reihe farbenfroher Details aus: Der Dirndlleib wird typischerweise aus
Baumwollstoff in kräftigem Rot mit weißem oder schwarzem Streublümchenmuster genäht.

Anstatt der hochgeschlossenen Form hat er einen Halsausschnitt. Darunter wird eine weiße
Dirndlbluse mit Puffärmeln oder ein Schnitterhemd getragen. Ungewöhnlich: Die dreigeteilte
Vorderseite weist einen gezogenen Brustteil auf. Er schließt mit einer „Froschgoscherlverzierung“
am Sattelteil an und mündet in eine Passe. Geschlossen wird das Dirndl vorne mit weißen
Perlmuttknöpfen oder – wie in der Sondermarke ersichtlich - mit schwarzen Talarknöpfen. Mit dem
Oberteil kombinieren die Trägerinnen einen wadenlangen blauen oder schwarzen Kittel, den kleine
weiße Tupfen oder Streifen zieren. Über den Kittel wird eine einfarbige kräftig-blaue oder
schwarze Schürze gebunden. Dazu trägt man weiße Strümpfe und flache schwarze Schuhe.

Die neue Sondermarke „Murbodner Tracht“ mit dem Nennwert von 1,– Euro wird 340.000 Mal in
Kleinbögen zu 10 Stück aufgelegt und ist ab 17. April in allen Postfilialen, unter post.at/onlineshop
sowie beim Sammler-Service der Österreichischen Post AG erhältlich.








[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]

----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ 
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Briefmarken/2015/Tuxer_Tracht|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Briefmarken/2015/Tuxer_Tracht]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Briefmarken/2019/Flachgauer_Tracht|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Briefmarken/2019/Flachgauer_Tracht]