[{SlideShowNav}]

!!!Sondermarke Schaukelpferd – das nostalgische Spielzeug als Weihnachtsmotiv

!!Sondermarke

[{Image src='SM_Weihnachten_Schaukelpferd1.jpg' class='image_left noborder' caption='© Österreichische Post' width='300' alt='Briefmarke, ' height='365'}]
\\
Diese Vintage-Marke zeigt ein Sujet, in dessen Mittelpunkt die Zeichnung eines Schaukelpferds,
einer Weihnachtskugel und eines Geschenks steht. In roter Schrift wünscht sie
„Frohe Weihnachten“.

Das Schaukelpferd ist ein Sinnbild für Spielzeug, das sich über Generationen gehalten hat. Bereits
in der Antike wurden kleine Pferde auf Rädern zum Nachziehen oder Aufsitzen verwendet.
Die heutigen Kufen sind etwa seit dem 17. Jahrhundert bekannt. Man vermutet, dass diese in den
USA erfunden wurden und im 19. Jahrhundert nach Europa kamen. Schon damals stand das
Schaukelpferd auf vielen Wunschzetteln, doch nicht alle Kinder konnten eines bekommen – darum
steht das Schaukelpferd symbolisch auch für unerfüllte Träume.

Ganz klassisch kennt man sie aus Holz gebaut, aber es gibt sie auch mit Plüschfell - oder eben gar
nicht als Pferd, sondern als ein ganz anderes Tier. Noch heute sind Schaukelpferde das ideale
Spielzeug für Kinder. Nicht nur regt es die Fantasie an, es fördert auch die motorische Entwicklung
und trainiert den Gleichgewichtssinn. Und auch wenn es heuer nicht als Geschenk unter dem Baum
liegen sollte – als dekorativer Baumschmuck oder als Lebkuchenmotiv findet das Schaukelpferd
sicher seinen Weg in die weihnachtlichen Stuben.

Ab dem 12. November ist die neue Marke mit einer Auflage von 675.000 Stück und einem Nennwert
von 1,00 Euro auf Rollen zu 50 Marken erhältlich. Zu finden in allen Postfilialen, unter
post.at/onlineshop sowie beim Sammler-Service der Österreichischen Post AG.







[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]

----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ 
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Essays/Kulturwandel_durch_Technik/Geschichte_des_Autos|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Essays/Kulturwandel_durch_Technik/Geschichte_des_Autos]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Essays/Kulturwandel_durch_Technik/Das_Internet_-_Ein_kritischer_Spaziergang|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Essays/Kulturwandel_durch_Technik/Das_Internet_-_Ein_kritischer_Spaziergang]