[{SlideShowNav}]

!!!Treuebonusmarke 2022 – Schwertlilie

!!Sondermarke

[{Image src='Sondermarke_Treuebonusmarke_2022-Schwertlilie-1.jpg' class='image_left noborder' caption='© Österreichische Post' width='250' alt='Briefmarke, Treuebonusmarke 2022 – Schwertlilie' height='319'}]



Die Treuebonusmarken der Österreichischen Post zeigen alljährlich wunderschöne illustrierte
Blumenmotive, diesmal eine Schwertlilie.

Ihren lateinischen Namen „Iris“ verdanken Schwertlilien ihrer Farbenvielfalt: Iris ist die griechische
Göttin des Regenbogens. Alle Irisarten haben lange schmale Blätter, die an ein Schwert erinnern,
daher stammt die Bezeichnung „Schwertlilie“.

Die Pflanzen sind winterhart, sie haben keine Zwiebel, sondern Rhizome, aus denen sie im Frühling
wieder austreiben. Schwertlilien sind eine artenreiche Gattung, die durch ihre prachtvolle Farbenund
Formenvielfalt fasziniert. Die äußeren Blütenblätter der dreiteiligen großen Blüten hängen
nach unten.

Auf der Treuebonusmarke, mit der sich die Post bei ihren treuen Abonnent*innen bedankt, ist die
Deutsche Schwertlilie (Iris germanica) zu sehen, eine Hybridart mit einem auffälligen gelben „Bart“
an der Basis der violetten Hängeblütenblätter.







[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]

----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ 
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Sumpf-Schwertlilie|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Sumpf-Schwertlilie]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Holunder-Schwertlilie|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Flora/Holunder-Schwertlilie]