!!!Burgruine Klausegg
%%coolborder-330
__Bezirkshauptmannschaft:__ Tamsweg [{GoogleMap location='Salzburg, Tamsweg'}]
\\
__Gemeinde:__ Tamsweg
\\
__Katastralgemeinde:__ Seethal [{GoogleMap location='Salzburg, Seethal'}]
%%
\\ \\
Viergeschoßiger Bau auf rechteckigem Grundriß mit sehr starken Mauern, drei Räumen und tiefen Fensternischen. Die Umfassungsmauer ist verfallen.
Urk. wird Klausegg als landesfürstlicher Besitz im 14. Jh. erwähnt; Pfleger waren Wulfing von Moosham (1354) und Christoph von Thannhausen (1533).
\\
__Eigentümer:__ Johann Macheiner
\\
!Weiterführendes
> [Burgruine Klausegg|AustriaWiki/Burgruine_Klausegg] (Austria-Wiki)
\\
----
\\
Der Text und die Literaturangaben sind aus dem Buch __'Österreichisches Burgenlexikon - Schlösser, Burgen und Ruinen'__ (1991) von Georg Clam Martinic übernommen.
!Literatur
* Dehio Salzburg, Dehio-Handbuch, Die Kunstdenkmäler Österreichs. Salzburg: Stadt und Land, bearb. von Bernd Euler, Ronald Gobiet, Horst R. Huber, Roswitha Juffinger, Wien 1986, Seite 405.
[{Metadata Art='Burgruine' Bezirk='Tamsweg' Bundesland='Salzburg' Suchbegriff=' '}]
----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Burgen_und_Schlösser/Salzburg/Küenburg|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Burgen_und_Schlösser/Salzburg/Küenburg]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Burgen_und_Schlösser/Salzburg/Rathaus_in_Tamsweg|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Burgen_und_Schlösser/Salzburg/Rathaus_in_Tamsweg]