!!!Schloss Ehrenhausen
%%coolborder-300
__Bezirkshauptmannschaft:__ Leibnitz, BT 20
[{GoogleMap location='Leibnitz'}]\\
__Gemeinde:__ Ehrenhausen
[{GoogleMap location='Ehrenhausen'}]\\
__Katastralgemeinde:__ Ehrenhausen
%%
\\ \\
Unregelmäßiger dreige
schoßiger Vierflügelbau,
der im 16. Jh. in die
noch
bestehende Form eines
Renaissanceschlosses ge
bracht wurde.
Der aus
dem 12. Jh. stammende
Bergfried wurde in den
Bau mit einbezogen.
Hof
mit Arkaden, Renais
sancedoppelfenster (ei
nes datiert 1545), Brun
nen
aus 1902, Bastionen
von 1553, Torbau am Be
ginn der Schlossauffahrt.
Südlich unterhalb des
Schlosses liegt das Mau
soleum Ruprechts von
Eggenberg
(auf einer
künstlich angelegten,
1610 datierten Terrasse).
Ehrenhausen
wird 1240
als Lehen des Stiftes
St. Paul im Lavanttal
(Kärnten) erwähnt.
1543-1755 im Besitz der
Eggenberger (und deren
Nachfahren). General
feldzeugmeister Ru
precht von Eggenberg ließ für sich
und alle kath. männli
chen Familienmitglieder
im Offiziersrang vor 1609 mit dem Bau des Mausoleums beginnen (durch Baumeister Johann Walter; Fertigstellung um 1690. Weitere Besitzer waren die Leslie (bis 1804), die Attems und Erzbischof Kohn von Olmütz (1904).
\\
;Eigentümer: Ingrid Csicsaky
!Weiterführendes
> [Schloss Ehrenhausen|AustriaWiki/Schloss_Ehrenhausen_(Steiermark)] (Austria-Wiki)
> [Ehrenhausen|AEIOU/Ehrenhausen_an_der_Weinstraße] (AEIOU)
\\
%%center
[{Image src='Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_der_Steiermark/Ehrenhausen_an_der_Weinstraße/Schloss_Ehrenhausen/Schloss_Ehrenhausen.jpg' height='330' caption='Schloss Ehrenhausen\\Foto: Thomas Dietrich . Aus: [Wikicommons|https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Schloss_Ehrenhausen.jpg]' class='image_block' width='495'}]
[{Image src='ehrenhausen b leibnitz.jpg' alt='Schloss Ehrenhausen' caption='Schloss Ehrenhausen\\Foto: Vischers Topographia Ducatus Styriae 1681' height='330' class='image_block' width='530'}]
%%
%%
\\
----
\\
Der Text und die Literaturangaben sind aus dem Buch __'Österreichisches Burgenlexikon - Schlösser, Burgen und Ruinen'__ (1991) von Georg Clam Martinic übernommen.
!Literatur
* Baravalle, Robert Burgen und Schlösser der Steiermark, Graz 1961, Seite 316ff;
* Dehio Steiermark Dehio-Handbuch, Die Kunstdenkmäler Österreichs. Steiermark (ohne Graz), bearb. von Kurt Woisetschläger und Peter Krenn, Wien 1982, Seite 78ff
[{Metadata Art='Schloss' Bezirk='Leibnitz' Bundesland='Steiermark' Suchbegriff=' '}]
----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_der_Steiermark/Ehrenhausen_an_der_Weinstraße/Schloss_Ehrenhausen|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_der_Steiermark/Ehrenhausen_an_der_Weinstraße/Schloss_Ehrenhausen]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_der_Steiermark/Ehrenhausen_an_der_Weinstraße/Pfarrkirche|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_der_Steiermark/Ehrenhausen_an_der_Weinstraße/Pfarrkirche]