!!!Schloss Kirchberg am Walde
%%coolborder-300
__Bezirkshauptmannschaft:__ Hartberg [{GoogleMap location='Hartberg'}]
\\
__Gemeinde:__ Grafendorf bei
Hartberg [{GoogleMap location='Hartberg'}]
\\
__Katastralgemeinde:__ Erdwegen
[{GoogleMap location='Erdwegen'}]
%%
\\ \\
[{Image src='kirchberg am walde.jpg' alt='Schloss Kirchberg am Walde - Foto: Burgen-Austria' height='320' class='image_right' caption='Schloss Kirchberg am Walde\\Foto: Burgen-Austria' width='519'}]
Mächtiges dreigeschoßiges Gebäude auf un
regelmäßigem viereckigen
Grundriß um einen Innenhof, mit Säulenarkaden des 18. Jh.s,
Hauptportal
mit verziertem Steinwappen der Auersperg im Osttrakt
(Mitte des 18. Jh.s);
das
Portal ist über eine Grabenbrücke erreichbar.
Viereckiger Treppenturm
mit Pyramidendach
(in der Südostecke),
zweigeschoßige Kapelle
mit
Stuckmarmoraltar
und Bild der hl. Familie
(spätes 18. Jh.), mehrere
Decken
mit Laubbandel
werkstuck (1730) und
Rokokoöfen in den
Obergeschoßräumen.
Der ganze Bau ist von
einem tiefen, in den Fels
gehauenen Graben umgeben.
An der Südseitedes Schlosses wurde im 18. Jh. eine Gartenterrasse mit
hoher Böschungsmauer und Treppenanlage errichtet. Mariensäule vor dem
Schloss (1667) und barocke Meierhofanlage unterhalb des Schlosses.
Als Rodungszentrum des Grafen Ekbert II von Formbach-Pitten wird Kirchberg
als Burg 1130 urk. erwähnt. 1250 werden die Herren von Kirchberg urk.
genannt. 1443 - 1669 im Besitz der Grafen Trauttmannsdorff, die es 1532
nach der Zerstörung durch die Türken neu aufbauten. 1802 im Besitz der
Grafen Auersperg, die vor allem für die Innenausstattung sorgten.
1969 wurde eine Gesamtrenovierung mit der Überdachung des Innenhofes
durchgeführt. In dem sehr gut erhaltenen Schloss ist seit 1923 eine
landwirtschaftliche Fachschule des Landes Steiermark untergebracht.
\\
__Eigentümer:__ Land Steiermark
!Weiterführendes
> [Schloss Kirchberg am Walde|AustriaWiki/Schloss_Kirchberg_am_Walde_(Steiermark)] (Austria-Wiki)
\\
----
\\
Der Text und die Literaturangaben sind aus dem Buch __'Österreichisches Burgenlexikon - Schlösser, Burgen und Ruinen'__ (1991) von Georg Clam Martinic übernommen.
!Literatur
* Baravalle, Robert Burgen und Schlösser der Steiermark, Graz 1961, Seite 210f;
* Dehio Steiermark Dehio-Handbuch, Die Kunstdenkmäler Österreichs. Steiermark (ohne Graz), bearb. von Kurt Woisetschläger und Peter Krenn, Wien 1982, Seite 222
[{Metadata Art='Schloss' Bezirk='Hartberg' Bundesland='Steiermark' Suchbegriff=' '}]
----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Burgen_und_Schlösser/Steiermark/Hartberg%2C_Schloss|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Burgen_und_Schlösser/Steiermark/Hartberg%2C_Schloss]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Burgen_und_Schlösser/Steiermark/Kirchberg|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Burgen_und_Schlösser/Steiermark/Kirchberg]