!!!Schloss Oberdorf (Stockschloss)
%%coolborder-310
__Bezirkshauptmannschaft:__ Leoben [{GoogleMap location='Leoben'}]\\
__Gemeinde:__ Gai [{GoogleMap location='Gai Leoben'}]
\\
__Katastralgemeinde:__ Gößgraben-Freienstein [{GoogleMap location='Goessgraben Freienstein'}]
%%
\\ \\
[{Image src='oberdorf b trofaiach.jpg' alt='Schloss Oberdorf - Foto: Vischers Topographia Ducatus Styriae 1681' height='320' class='image_right' caption='Schloss Oberdorf\\Foto: Vischers Topographia Ducatus Styriae 1681' width='518'}]
Ein dreigeschoßiger Renaissancebau (Mitte des 16. Jh.s, im 17. Jh. verän
dert) mit Doppelgiebel (Schopfwalmdach). Vor
gestellter viergeschoßiger Turm mit frühba
rockem Tor aus dem 17. Jh. Bemerkenswerte
Renaissancefenster am
ganzen Gebäude. Im In
neren einige schöne
Holzdecken. Neben dem
Schloss liegt ein zweigeschoßiges Stöckl aus
der
selben Zeit.
Oberdorf
war 1155 freies Eigentum
von Gotto von Leoben,
später des Stiftes Admont, des Stiftes Seckau, der Familie Pranckh, der Radmannsdorf (1577) und des Dr. Christoph Fary (1653) sowie der Familie Breuner (damals war es als
Jagdschloss in Verwendung).
Im sehr gut erhaltenen Schloss ist heute eine Haushaltungsschule St. Martin untergebracht.
\\
__Eigentümer:__ Franz Mayr-Melnhof
\\
----
\\
Der Text und die Literaturangaben sind aus dem Buch __'Österreichisches Burgenlexikon - Schlösser, Burgen und Ruinen'__ (1991) von Georg Clam Martinic übernommen.
!Literatur
* Baravalle, Robert Burgen und Schlösser der Steiermark, Graz 1961, Seite 391f;
* Dehio Steiermark Dehio-Handbuch, Die Kunstdenkmäler Österreichs. Steiermark (ohne Graz), bearb. von Kurt Woisetschläger und Peter Krenn, Wien 1982, Seite 571
[{Metadata Art='Schloss' Bezirk='Leoben' Bundesland='Steiermark' Suchbegriff=' '}]
----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Burgen_und_Schlösser/Steiermark/St._Peter-Freienstein|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Burgen_und_Schlösser/Steiermark/St._Peter-Freienstein]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Burgen_und_Schlösser/Steiermark/Friedhofen|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Burgen_und_Schlösser/Steiermark/Friedhofen]