!!!Burgruine Kundlburg %%coolborder-330 __Bezirkshauptmannschaft:__ Kufstein [{GoogleMap location='Tirol, Kufstein'}] \\ __Gemeinde:__ Kundl [{GoogleMap location='Tirol, Kundl'}] \\ __Katastralgemeinde:__ Kundl %% \\ \\ Heute sind nur mehr spärliche Reste der einst bedeutenden Anlage erhalten: Mauerreste und ein Einstieg zu einem unterirdischen Gang. 1213 gelangte die Kundlburg als Lehen an die bayerischen Herzöge (einst Besitz der Regensburger Bischöfe); 1230 als Lehen dann an die Herren von Kundl (Ministeriale), 1348 an die Kummersbrucker; 1405 begann die Burg bereits zu verfallen. \\ __Eigentümer:__ Gemeinde Kundl \\ ---- \\ Der Text und die Literaturangaben sind aus dem Buch __'Österreichisches Burgenlexikon - Schlösser, Burgen und Ruinen'__ (1991) von Georg Clam Martinic übernommen. !Literatur * Dehio Tirol, Dehio-Handbuch, Die Kunstdenkmäler Österreichs. Tirol, bearb. von Gert Amman, Erich Egg, Johanna Felmayer, Josef Franckenstein, Wolfram Heike, Horst R. Huber, Herta Öttl, Meinrad Pizzinini, Wien 1980, Seite 449. * Weingartner, Josef Hörmann-Weingartner, Magdalena Die Burgen Tirols. Ein Burgenführer durch Nord-, Ost- und Südtirol, 3. Aufl., Innsbruck-Bozen 1981, Seite 61. [{Metadata Art='Burgruine' Bezirk='Kufstein' Bundesland='Tirol' Suchbegriff=' '}] ---- [{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}] __Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ >[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_Tirol/Kundl|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_Tirol/Kundl] >[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_Tirol/Kundl/Blick_auf_den_Ort|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_Tirol/Kundl/Blick_auf_den_Ort]