!!!Ansitz Deuring-Schlösschen %%coolborder-330 __Gemeinde:__ Bregenz, Ehregutaplatz 3-4 [{GoogleMap location='Vorarlberg, Bregenz, Ehregutaplatz 3-4'}] %% \\ \\ Der heutige Ansitz war einst Teil der Bregenzer Stadtbefestigung; aus der ehem. Bastei entstand der bewohnbare Schlossturm mit Zwiebeldach; das Wohngebäude wurde direkt an den Turm sowie an Süd- und Westwand der Ringmauer angebaut und mit einem Satteldach gedeckt. 1915 veränderte der damalige Besitzer Architekt Johann Anton von Tscharner-Merhart den Bau mit viel Geschmack und richtete ein Künstleratelier ein. Johann Albert von Deuring verbaute zwischen 1660 und 1689 die Süd-West-Ecke der Stadtmauer (deren älteste Teile aus der Römerzeit stammen) und errichtete anschließend das Deuring-Schlösschen. Weitere Eigentümer waren die Familie Vicari (1801) und die Fam. Kayser (1821). Von 1989 bis 2015 wurde das Deuringschlössle als gehobenes Hotel-Restaurant verwendet. \\ __Eigentümer:__ Deuring Schlössle Immobilien GmbH !Weiterführendes > [Deuring (Adelsgeschlecht) |AustriaWiki/Deuring_(Adelsgeschlecht)] (Austria-Wiki) ---- \\ Der Text und die Literaturangaben sind aus dem Buch __'Österreichisches Burgenlexikon - Schlösser, Burgen und Ruinen'__ (1991) von Georg Clam Martinic übernommen. !Literatur * Dehio Vorarlberg, Dehio-Handbuch, Die Kunstdenkmäler Österreichs. Vorarlberg, bearb. von Gert Amman, Martin Bitschnau, Paul Rachbauer, Helmut Swozilek, hg. vom Institut für österreichische Kunstforschung des Bundesdenkmalamtes, Wien 1983, Seite 93. * Huber, Franz Josef, Kleines Vorarlberger Burgenbuch, Ländle-Bibliothek, Bd. III, Dornbirn 1985, Seite 160f. * Ulmer, Andreas, Die Burgen und Edelsitze Vorarlbergs und Liechtensteins, Dornbirn 1925, unveränderter Nachdruck, Dornbirn 1978, Seite 6236ff. [{Metadata Art='Ansitz' Bezirk='Bregenz' Bundesland='Vorarlberg' Suchbegriff=' '}] ---- [{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}] __Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ >[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Burgen_und_Schlösser/Vorarlberg/Mildenberg|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Burgen_und_Schlösser/Vorarlberg/Mildenberg] >[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Burgen_und_Schlösser/Vorarlberg/Grünholz|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Burgen_und_Schlösser/Vorarlberg/Grünholz]