!!!Pallas Athene und Polybius

[{Image src='themystic_SH102060ps800.jpg' alt='Pallas Athene Brunnen' caption='Bild zum Vergrößern anklicken' height='360' class='image_left' width='270'}]

[Polybius|https://en.wikipedia.org/wiki/Polybius] (ca. 203–120 v.Chr., gr Πολύβιος) war ein hellenistischer Historiker. (Photo Otto Rapp)
 


Das heutige Parlament wurde als Reichsratsgebäude durch __Theophil von Hansen__ 1874-1883 in altgriechischen Formen geschaffen. 1898 wurden die beiden Flaggenmaste, 1902 der von Hansen selbst um 1870 entworfene Pallas-Athene-Brunnen hinzugefügt.

Das vier Meter hohe Standbild der griechischen Göttin der Weisheit stammt von __Carl Kundmann__. Athene wird links flankiert von der Allegorie der „Gesetzgebenden Gewalt", rechts von jener der „Vollziehenden Gewalt". Vor ihr befinden sich die Donau, dargestellt als Frauengestalt und der Inn als Männergestalt; hinter ihr umschlingen einander die Flußgöttinnen von Elbe und Moldau. Die Allegorien der vier Flüsse zeugen davon, dass ursprünglich daran gedacht war, die __[Statue der „Austria"|Wissenssammlungen/Symbole/Austria_-_Personifikation]__ aufzustellen.

Nach einem bekannten Witzwort kehrt die Göttin der Weisheit dem österreichischen Parlament den Rücken zu.


----
__Standort:__ Wien 1, Dr.-Karl-Renner-Ring
[{Metadata Suchbegriff='Denkmal Polybius' Kontrolle='Nein' }]
----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ 
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Denkmale/Pallas_Athene|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Denkmale/Pallas_Athene]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Essays/Kultur/Wiener_Ringstraße|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Essays/Kultur/Wiener_Ringstraße]