!!!Seminarhotel im Stift St. Lambrecht  (Essay)

''Text und Bilder von''

[Hasso Hohmann|Infos_zum_AF/Editorial_Board/Hohmann,_Hasso,_Univ._Doz._(Architektur,_Baukunst)]

''Freundlicherweise zur Verfügung gestellt von'' 

__ISG Magazin Heft 4 / 2008__    ([Internationales Städteforum Graz|http://www.staedteforum.at])

\\ 

[{Image src ='Hof_Lambrecht.jpg' height='250' alt='Stift St. Lambrecht' class='image_left' caption='Die langgestreckte Front im Hof von Stift St. Lambrecht.' width='400'}]

Das bekannte steirische Benediktinerstift St. Lambrecht wurde saniert, adaptiert und vorsichtig umgebaut. Auf diese Weise wurde aus den vorderen Teilen des Stiftes über und neben dem Eingangsbereich ein Seminarhotel mit entsprechenden Seminar- und Vortragsräumen. Im Zusammenhang damit entstanden ein neues Treppenhaus und funktionsbedingte transparente Trennungen in den langen Cangzonen des Stiftes. Die zwei Gästehäuser des Stiftes stehen unmittelbar neben diesem Trakt.

Das Treppenhaus wurde mit großzügiger Dimensionierung in den historischen [Bau|Thema/Bau] eingefügt und mit einem verglasten Lift ausgestattet, der bis ins Dachgeschoss reicht. Angesichts der Qualität dieses Deckenreliefs im Obergeschoss muss man aber wohl die Frage nach der Wertung des behindertengerechten Zuganges zum Dachgeschoss im Verhältnis zum Verlust von Teilen des barocken Reliefs stellen.

Die vorbildlich sanierten Seminarräume erhielten neben neuer Bestuhlung und Tischen auch multifunktionale [Möbel|Thema/Moebel] mit der gesamten technischen Infrastruktur bis hin zu einen Wasseranschluss und -abfluss. Die veränderbaren Möbel wurden bewusst kontrastierend gestaltet. Für die Zu- und Ableitungen mussten aufwendig Leitungen unter den [Holz|Thema/Holz] und Steinböden verlegt werden, da dies in den Wänden nicht möglich war. Die Sanierungen und Adaptierungen wurden u.a. auch aus Mitteln des Revitalisierungsfonds finanziert.

%%center
[{Image src ='Seminarraum.jpg' height='200' alt='Stift St. Lambrecht - Seminarraum' caption='Die Seminarräume erhielten eine neue Bestuhlung, Tische und jeweils ein veränderbares Möbel samt Zu- und Abfluss für Wasser. Die Spätbarockdecken und andere historische Elemente wurden vorbildlich saniert.' class='image_block' width='284'}]
[{Image src ='Liftturm.jpg' height='200' alt='Stift St. Lambrecht - Liftturm' caption='Im Zusammenhang mit dem neuen, sehr eleganten Treppenhaus entstand auch ein Liftturm, der bis ins Dachgeschoss reicht. An seiner glatten Außenverglasung spiegelt sich der verbliebene spätbarocke Deckendekor des Obergeschosses.' class='image_block' width='315'}]
[{Image src ='Saal.jpg' height='200' alt='Stift St. Lambrecht - Saal' caption='Der prächtige Saal wurde mit einer schlichten Bestuhlung ausgestattet.' class='image_block' width='315'}]
%%

[{VerifyArticle user='hhomann' template='Standard' date='17. Mai 2013' page-date='2008' original-author='Hasso Hohmann' }]
[{ALLOW edit Admin}][{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW verify hhomann}]

----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ 
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_der_Steiermark/St._Lambrecht/Stift|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_der_Steiermark/St._Lambrecht/Stift]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_der_Steiermark/St._Lambrecht/St._Lambrecht|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Bildlexikon_Österreich/Orte_in_der_Steiermark/St._Lambrecht/St._Lambrecht]