!!!FRÜHLINGSSTIMMUNG

Das Frühlingserwachen  wird  in so manchem Land mit einem bunten Blumenkorso festlich begangen,  so auch in  Keukenhof. Die berühmte Niederländische Blumenparade findet jährlich in der Nähe Amsterdams statt, und gilt als einmaliges Ereignis der Welt. Zugleich ergibt sich die Möglichkeit  den Blumengarten  in Keukenhof  zu besuchen.

Der Blumenkorso startet im Badeort Noordwijk, vorbei  an den Blumenfelder in Lisse und endet in der bekannten, historischen Stadt Haarlem. Es gibt kaum einen Umzug der  bis zu  42 Kilometer unterwegs ist.



%%center
[{Image src='holl 10.gif'class='image_block'height='300' caption='Blumenwagen' alt='Holland' width='320' popup='false'}]
[{Image src='holl 9.gif'class='image_block'height='300' caption='Blüte' alt='Holland' width='321' popup='false'}]
%%

%%center
[{Image src='Unbenannt.gif'class='image_block'height='400' caption='Ente' alt='Holland' width='414' popup='false'}]
[{Image src='holl 6.gif'class='image_block'height='400' caption='Figuren' alt='Holland' width='507' popup='false'}]
%%

%%center
[{Image src='holl 5.gif'class='image_block'height='300' caption='Tierfigur' alt='Holland' width='372' popup='false'}]
%%







Ein anderes Land ist gleichfalls berühmt wegen seiner  außergewöhnlichen Blumenpracht. Wir befinden uns in Tatebayashi, Tsutsujigaoka Park im zauberhaften   Azaleengarten, Japan. 3000 Azaleenbüschein einer unbeschreiblichen Vielfalt an Farbnuancen sind im dem 300 Jahre alten Garten zu bestaunen.




%%center
[{Image src='tatebayashi Azaleengärten.gif'class='image_block'height='300' caption='Azaleen' alt='Japan' width='455' popup='false'}]
[{Image src='Azaleeng2.gif'class='image_block'height='300' caption='rote Azalee' alt='Japan' width='479'}]
%% 

%%center
[{Image src='azalee 4.gif'class='image_block'height='300' caption='Azalee' alt='Japan' width='325'}]
[{Image src='azalee5.gif'class='image_block'height='300' caption='Azalee' alt='Japan' width='425'}]
%%

%%center
[{Image src='Jap 4.gif'class='image_block'height='300' caption='Treppe' alt='Japan' width='678' popup='false'}]
%%

%%center
[{Image src='Jap 2.gif'class='image_block'height='300' caption='Gemischt' alt='Japan' width='529' popup='false'}]
%%

%%center
[{Image src='jap 1.gif'class='image_block'height='300' caption='Glyzinien' alt='Japan' width='390' popup='false'}]
[{Image src='Azalee 9.gif'class='image_block'height='300' caption='Ein Farbenrausch' alt='Japan' width='458'}]
%%



Die Festival Parade wird seit Mitte des letzten Jahrhnderts auf Madeira  gefeiert. Hier gibt es bunt gekleidete, fröhliche Tanzgruppen, im Haar wunderschöne Blumengestecke, sehr auffallend. Aus diversen Pflanzen duftende fantasievolle Gebilde, die von den Besuchern, die in Scharen gekommen sind, festgehalten werden. Teppiche aus Blüten bestehend. verschönern so manche Gasse. Es ist ein außergewöhnliches Erlebnis.



%%center
[{Image src='madeira 5.gif'class='image_block'height='300' caption='Bunte Auslese' alt='Funchal' width='465' popup='false'}]
[{Image src='madeira.gif'class='image_block'height='300' caption='Farbenfrohe Kunst' alt='Funchal' width='502' popup='false'}]
%%


%%center
[{Image src='Mad.gif'class='image_block'height='300' caption='Kostbarkeit' alt='Funchal' width='368'}]
[{Image src='Madeira 1.gif'class='image_block'height='300' caption='Buntes Treiben' alt='Funchal' width='482' popup='false'}]
%%




Unvergesslich für alle die einmal das Zitronenfest in Menton in Südfrankreich  erlebt haben. 120 Tonnen Zitrusfrüchte werden dazu verwendet. Es ist ein Frühlingsfest  mitten im Winter, trotzdem ein einzigartiges Ereignis. Hier  sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt und es ist erstaunlich was man  mit Zitronen an  Figuralem entstehen lasssen kann.




%%center
[{Image src='zitrus 2.gif'class='image_block'height='300' caption='Aus der Tierwelt' alt='Menton' width='361' popup='false'}]
[{Image src='zitrus.gif'class='image_block'height='300' caption='Alltäglich' alt='Menton' width='351' popup='false'}]
%%

Nach dem Krieg wollte man in Wien den Blumenkorso wieder aufleben lassen, doch dieser war derart  schlecht organisiert, jede halbe Stunde kam ein mit Blumen geschmückter Fiaker vorgefahren. So schlief die Idee wieder ein. Man war eben keine Pauline Metternich.







FOTO: I. Ch. Graupp

[Wissenssammlungen/Essays/Historisches_von_Graupp]

>[Zurück zur Übersicht über alle Beiträge|Wissenssammlungen/Essays/Historisches_von_Graupp]








[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]

----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ 
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Essays/Historisches_von_Graupp/DAS_SCHÖNE_ALTE_WIEN|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Essays/Historisches_von_Graupp/DAS_SCHÖNE_ALTE_WIEN]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Essays/Historisches_von_Graupp/AQUARELLE_ZEICHNUNGEN|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Essays/Historisches_von_Graupp/AQUARELLE_ZEICHNUNGEN]