!!!Schlingnatter/Coronella austriaca austriaca Österreichische Natter [{Image src='410_9_Schlingnatter.jpg' caption='Schlingnatter\\Bild © [Professor Herbert Schliefsteiner|Biographien/Schliefsteiner,_Herbert]' alt='Schlingnatter' width='500' class='image_left' height='164' popup='false'}] __Klasse:__ Kriechtiere/Reptilia __Ordnung:__ Schlangen/Serpentes (Ophidia) __Familie:__ Nattern/Colubrida \\ __Beschreibung:__ Größe 50 bis 80cm. Sie sind ungiftig und tagaktiv. Sie haben große Kopfschilde und runde Pupillen. Die Schuppen sind glatt. Sie haben einen schwarzen Streif durch jedes Auge bis an die Halsseiten. An der Oberseite mit 2 oder 4 Reihen dunkler Flecken, die oft miteinander verschmelzen. Die Unterseite ist in der Jugend ziegelrot, später dunkel marmoriert. Das Männchen ist braun bis rötlichbraun und das Weibchen ist schwarzbraun bis grau. Lebensweise: Sie fressen Eidechsen, Blindschleichen, Schlangen aber auch Mäuse und Insekten. Paarung/Brut: Paarungszeit ist im April. Anfang September legt das Weibchen 3-15 sehr dünnhäutig beschalte Eier aus denen sogleich die etwa 15cm langen Jungen schlüpfen. Wenn sie gereizt wird faucht sie und beißt zu (‚Zornnatter’). Lebensraum: Sie bewohnen trocken-sonnige Plätze, Gebüsche, Waldränder, Böschungen bis ins Gebirge, bis etwa 2000m. !!Gelbgrüne Zornnatter/Coluber viridiflavus viridiflavus __Beschreibung:__ 100 bis 150(-200)cm. Sie ist gelbgrün und schwarz gebändert, am hinteren Körperteil schwarz-gelb gegittert. Sie ist tagaktiv und außerordentlich flink und schnell. __Paarung/Brut:__ Paarungszeit ist im April und Mai. Die Eier werden im Juni und Juli abgelegt. Die 5-15 Jungen schlüpfen im August. Sie sind sehr bissig. __Lebensraum:__ Sie bewohnen sonniges, trockenes und felsiges Gelände mit Buschwerk, altes Gemäuer und Steinhaufen. Sie steigen bis etwa 1400m ins Gebirge. Sie sind in Südtirol ziemlich häufig. [{Metadata Suchbegriff='Österreichische Natter Gelbgrüne Zornnatter Kriechtiere Schlangen Nattern Schlange' Kontrolle='Nein' }] ---- Dokumentiert in der [Herrlichen Natur|Bilder_und_Videos/Herrliche_Natur/Coronella_Austriaca] ---- [{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}] __Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ >[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Äskulapnatter|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Äskulapnatter] >[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Würfelnatter|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Würfelnatter]