!!!Ähnlicher Mohrenfalter (Erebia eriphyle)
[{SlideShowIndex 

[Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Augenfalter/Ähnlicher Mohrenfalter/Ähnlicher_Mohrenfalter_(Erebia_eriphyle)]
[Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Augenfalter/Ähnlicher Mohrenfalter/Ähnlicher_Mohrenfalter_Unterseite]
[Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Augenfalter/Ähnlicher Mohrenfalter/Flügel_Detail]
}]


Freyer, 1836

__Familie: __Augenfalter (Satyridae) 

__Untergruppe:__ Mohrenfalter


__Gesamtverbreitung:__ Nur in den Alpen.

__Verbreitung in Österreich:__ Von Vorarlberg bis Niederösterreich, fehlt ganz im Osten des Bundesgebietes.

__Beschreibung:__ Die Unterseite der Vorderflügel mit orangebrauner Zentralregion. Der orange Fleck in Zelle 4 der Hinterflügeloberseite am größten oder als einziger Fleck ausgebildet. Auf der Unterseite der Hinterflügel die Entfernung der obersten orangen Flecken zur Mittelzelle relativ kurz.

__Lebensweise:__ Der Falter fliegt nur im Juli auf feuchten Alpenwiesen zwischen 1200m und 3000m. Die Raupe frisst Rasenschmiele (Deschampsia cespitosa) und Ruchgras (Anthoxanthum).

[{Metadata Suchbegriff='Ähnlicher Mohrenfalter Erebia eriphyle Augenfalter Mohrenfalter Schmetterling' Kontrolle='Nein' }]
----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ 
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Ähnlicher+Mohrenfalter|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Ähnlicher+Mohrenfalter]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Augenfalter|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Augenfalter]