!!!Erebia epiphron aetherius [{SlideShowIndex [Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Augenfalter/Erebia epiphron aetherius/Erebia_epiphron_aetherius_] [Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Augenfalter/Erebia epiphron aetherius/Erebia_epiphron_aetherius,_Unterseite] }] Esper, 1805 __Familie: __Augenfalter (Satyridae) __Untergruppe:__ Mohrenfalter __Gesamtverbreitung:__ Nur in den europäischen Gebirgen außer Fennoskandien. __Verbreitung in Österreich:__ Nur in den bergigen Regionen der westlichen und südlichen Bundesländer, von Vorarlberg bis Oberösterreich. __Beschreibung:__ Grundfarbe der Hinterflügelunterseite einfarbig dunkelbraun mit oder ohne drei kleine Augenflecke. __Lebensweise:__ Hochsommerart, die auf grasigen Hängen zwischen 1000m und über 2500m fliegt. Die Raupe lebt von Gräsern, in erster Linie der Rasenschmiele (Deschampsia cespitosa). [{Metadata Suchbegriff='Erebia epiphron aetherius Augenfalter Mohrenfalter Schmetterling' Kontrolle='Nein' }] ---- [{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}] __Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ >[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Erebia+epiphron+aetherius|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Erebia+epiphron+aetherius] >[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Augenfalter/Erebia+epiphron+aetherius/Erebia_epiphron_aetherius_|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Augenfalter/Erebia+epiphron+aetherius/Erebia_epiphron_aetherius_]