!!!Erebia euryale [{SlideShowIndex [Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Augenfalter/Erebia euryale/Erebia_euryale_] [Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Augenfalter/Erebia euryale/Erebia_euryale_Männchen,_Unterseite] [Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Augenfalter/Erebia euryale/Erebia_euryale_Weibchen,_Oberseite] [Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Augenfalter/Erebia euryale/Erebia_euryale_Weibchen,_Unterseite] }] Esper, 1805 __Familie:__ Augenfalter (Satyridae) __Untergruppe:__ Mohrenfalter __Gesamtverbreitung:__ In mittel- und südeuropäischen Gebirgsregionen, über Karpaten und Balkan bis zum Ural und dem Altai. __Verbreitung in Österreich:__ In mehreren Unterarten im ganzen Bundesgebiet außer Wien und Burgenland. __Beschreibung:__ Ähnlich Erebia ligea, Männchen ohne Duftschuppenfleck am Vorderflügel. Braune Flügel ebenfalls mit breiter oranger Binde mit Augenflecken. Unterseite der Hinterflügel mit angedeuteter, schmutzigweißer Binde. __Lebensweise:__ Hochsommerart, die in den Gebirgen verbreitet ist und bis zur Baumgrenze aufsteigt. Die Raupe lebt an Gräsern. [{Metadata Suchbegriff='Erebia euryale Augenfalter Mohrenfalter Schmetterling' Kontrolle='Nein' }] ---- [{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}] __Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ >[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Erebia+euryale|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Erebia+euryale] >[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Augenfalter/Erebia+euryale/Erebia_euryale_|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Augenfalter/Erebia+euryale/Erebia_euryale_]