!!!Erebia stirius [{SlideShowIndex [Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Augenfalter/Erebia stirius/Erebia_stirius_] [Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Augenfalter/Erebia stirius/Erebia_stirius,_Unterseite] }] Godart, 1824 __Familie:__ Augenfalter (Satyridae) __Untergruppe:__ Mohrenfalter __Gesamtverbreitung:__ Nur in den Südostalpen. __Verbreitung in Österreich:__ Nur in Osttirol und Kärnten. __Beschreibung:__ Auffallend durch die stark leuchtenden weißen Kerne der Augenflecken. Die rotbraune Vorderflügelbinde unscharf begrenzt und nicht so weit zum Hinterrand reichend wie bei Erebia styx.. Hinterflügelaußenrand meist deutlich gewellt. __Lebensweise:__ Der Falter fliegt von Ende Juni bis Anfang September auf Schutthalden und in felsigem Gelände zwischen 800m und 2500m. Die Raupe frisst verschiedene Gräser, vor allem das Alpen-Rispengras (Poa alpina) und das Blaugras (Sesleria coerulea). [{Metadata Suchbegriff='Erebia stirius Augenfalter Mohrenfalter Schmetterling' Kontrolle='Nein' }] ---- [{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}] __Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ >[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Erebia+stirius|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Erebia+stirius] >[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Augenfalter/Erebia+stirius/Erebia_stirius_|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Augenfalter/Erebia+stirius/Erebia_stirius_]