!!!Kleiner Heufalter (Coenonympha pamphilus) [{SlideShowIndex [Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Augenfalter/Kleiner Heufalter/Kleiner_Heufalter_(Coenonympha_pamphilus)] [Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Augenfalter/Kleiner Heufalter/Kleiner_Heufalter,_Unterseite] [Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Augenfalter/Kleiner Heufalter/Flugplatz] }] Linnaeus, 1758 __Familie:__ Augenfalter (Satyridae) __Untergruppe:__ Heufalter __Gesamtverbreitung:__ Von Europa und Nordafrika durch Asien bis Sibirien. __Verbreitung in Österreich:__ Überall häufig und verbreitet. In allen Bundesländern nachgewiesen. __Beschreibung:__ Kleiner als der Große Heufalter, Vorderflügellänge 14-16mm. Grundfarbe der Flügel gelblichbraun oder orange. __Lebensweise:__ Der Falter fliegt von Mai bis September auf Wiesen, aber auch auf Ruderalfluren. Im Gebirge steigt er bis 2000m Seehöhe. Die Raupen fressen verschiedene Gräser. [{Metadata Suchbegriff='Kleiner Heufalter Coenonympha pamphilus Heufalter Augenfalter Schmetterling' Kontrolle='Nein' }] ---- [{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}] __Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ >[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Kleiner+Heufalter|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Kleiner+Heufalter] >[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Augenfalter/Großer+Heufalter|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Augenfalter/Großer+Heufalter]