!!!Moor-Wiesenvögelchen (Coenonympha oedippus)
[{SlideShowIndex
[Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Augenfalter/Moor-Wiesenvögelchen/Moor-Wiesenvögelchen_(Coenonympha_oedippus)_]
[Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Augenfalter/Moor-Wiesenvögelchen/Moor-Wiesenvögelchen,_Unterseite]
}]
Fabricius, 1787
__Familie:__ Augenfalter (Satyridae)
__Untergruppe:__ Heufalter
__Gesamtverbreitung:__ Von Westeuropa durch Russland und Zentralasien bis China und Japan.
__Verbreitung in Österreich:__ Bisher nachgewiesen in Vorarlberg, in Kärnten und der Steiermark, sowie in Niederösterreich.
__Beschreibung:__ Oberseite dunkel graubraun, sehr eintönig. Unterseite der Hinterflügel mit großen, auffälligen Augenflecken, die gelb eingefasst sind. Der oberste Augenfleck sehr groß.
__Lebensweise:__ Sommerart, die im Juni und Juli fliegt. Die Art ist sehr selten und lokal auf Sumpfwiesen und in Mooren des Flachlandes. Die Raupen fressen verschiedenste Gräser.
[{Metadata Suchbegriff='Moor-Wiesenvögelchen Coenonympha oedippus Augenfalter Heufalter Schmetterling' Kontrolle='Nein' }]
----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Moor-Wiesenvögelchen|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Moor-Wiesenvögelchen]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Augenfalter/Moor-Wiesenvögelchen/Moor-Wiesenvögelchen%2C_Unterseite|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Augenfalter/Moor-Wiesenvögelchen/Moor-Wiesenvögelchen%2C_Unterseite]