!!!Samtfalter, Rostbinde (Hipparchia semele) [{SlideShowIndex [Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Augenfalter/Samtfalter/Samtfalter,_Rostbinde_(Hipparchia_semele)] [Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Augenfalter/Samtfalter/Samtfalter,_Rostbinde_Weibchen] [Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Augenfalter/Samtfalter/Flugplatz] }] Linnaeus, 1758 __Familie:__ Augenfalter (Satyridae) __Untergruppe:__ Schachbretter, Waldportiere und Gletscherfalter __Gesamtverbreitung:__ Von Westeuropa bis Russland und Armenien und vermutlich auch weiter nach Asien. __Verbreitung in Österreich:__ Bis auf Salzburg in allen Bundesländern nachgewiesen. Mäßig häufig. __Beschreibung:__ Typisch durch die rot- oder gelbbraunen Binden. __Lebensweise:__ Der Falter fliegt von Juni bis September und bevorzugt lichte, wärmebegünstigte Wälder mit sandigen und felsigen Stellen. Er steigt im Bergland bis 1500m hoch. Die Raupen fressen an verschiedenen Grasarten. [{Metadata Suchbegriff='Samtfalter Rostbinde Hipparchia semele Augenfalter Schmetterling' Kontrolle='Nein' }] ---- [{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}] __Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ >[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Samtfalter|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Samtfalter] >[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Rotbinden-Samtfalter|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Rotbinden-Samtfalter]