!!!Dunkelbrauner Bläuling/Aricia agestis 

[{SlideShowIndex 

[Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Bläulinge/Dunkelbrauner_Bläuling/Dunkelbrauner_Bläuling_Unterseite]
[Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Bläulinge/Dunkelbrauner_Bläuling/Dunkelbrauner_Bläuling_Oberseite]
}]

(Denis & Schiffermüller, 1775)

__Familie:__ Bläulinge (Lycaenidae) – Untergruppe Sonstige Bläulinge

__Gesamtverbreitung:__ Von Westeuropa nördlich der Pyrenäen durch Europa und das gemäßigte Asien bis zum Amur-Gebiet.

__Verbreitung in Österreich:__ In allen Bundesländern nachgewiesen.

__Beschreibung:__ Oberseite dunkelbraun mit orangeroten Randmonden. Von [Aricia artaxerxes|Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Bläulinge/Aricia_artaxerxes_allous] äußerlich sehr schwer unterscheidbar. Beim Dunkelbraunen Bläuling die orange Fleckung aber deutlicher.

__Lebensweise:__ Die Art fliegt vom April bis September in zwei Generationen. Sie bevorzugt Biotope mit Kalkböden und steigt nur bis 1000m Seehöhe. Die Raupen leben an Storchschnabel-Arten (Geranium).
[{Metadata Suchbegriff='Bläulinge Schmetterling' Kontrolle='Nein' }]
----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ 
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Bläulinge/Aricia_artaxerxes_allous|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Bläulinge/Aricia_artaxerxes_allous]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Bläulinge|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Bläulinge]