!!!Polyommatus eros 

[{SlideShowIndex 

[Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Bläulinge/Polyommatus_eros/Polyommatus_eros_Unterseite]
[Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Bläulinge/Polyommatus_eros/Polyommatus_eros_Männchen]
[Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Bläulinge/Polyommatus_eros/Polyommatus_eros_Oberseite]
}]

(Ochsenheimer, 1808)

__Familie:__ Bläulinge (Lycaenidae) – Untergruppe Sonstige Bläulinge

__Gesamtverbreitung:__ Von den Pyrenäen, Alpen und dem Apennin bis zu den Gebirgen Zentral- und Ostasiens.

__Verbreitung in Österreich:__ Westlich verbreitete Art, von Vorarlberg bis Kärnten sowie Salzburg.

__Beschreibung:__ Kleiner als der Hauhechelbläuling, Männchen hell himmelblau, Weibchen braun mit blauer Basalbestäubung und unterschiedlich entwickelten, orangefarbigen Randflecken. Unterseite sehr ähnlich dem Hauhechelbläuling, blaue Basalbestäubung der Hinterflügelunterseite ausgedehnter.

__Lebensweise:__ Hochsommerart, die im Juli und August im Gebirge fliegt. Sie bevorzugt Alpenmatten zwischen 1200m und 2500m. Die Raupe lebt an niedrig wachsenden Schmetterlingsblütlern.
[{Metadata Suchbegriff='Bläulinge Schmetterling' Kontrolle='Nein' }]
----
[{Image src='https://austria-forum.org/images/sim-link.png' class='image_block' height='16'}]
__Austria-Forum Beiträge in ähnlichen Gebieten__ 
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Polyommatus_eros|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Polyommatus_eros]
>[https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Bläulinge/Hauhechelbläuling|https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Fauna/Schmetterlinge/Bläulinge/Hauhechelbläuling]